Führungen durch den Kaiserdom

Blick in den Kaiserdom. Foto: SBK / Andreas Greiner-Napp
Blick in den Kaiserdom. Foto: SBK / Andreas Greiner-Napp

Der Kaiserdom in Königs­lutter lädt zum „Tag des offenen Denkmals“ am 12. September ein. Angeboten werden drei Kurzfüh­rungen um 12, 14 und 15 Uhr.  Gemeinsam mit dem Bauhis­to­riker Dr. Norbert Funke gehen Besuche­rinnen und Besucher dabei der Frage nach dem „Sein oder Schein“, dem Motto des bundes­weiten Aktions­tages, auf den Grund.

Genauer betrachtet werden vor allem die Wandma­le­reien, die dem Innenraum eine so außer­ge­wöhn­liche Aura verleihen. Als kaiser­liche Gründung ist das romani­sche Bauwerk auch ein Symbol des Macht­an­spruchs seiner Stifter Lothar III. und Richenza.

Seit 1993 koordi­niert die Deutsche Stiftung Denkmal­schutz den „Tag des offenen Denkmals“. Als größte private Initia­tive für Denkmal­pflege in Deutsch­land setzt sie sich unabhängig für den Erhalt bedrohter Baudenk­male ein. Beim „Tag des offenen Denkmals“ bündelt sie alle Veran­stal­tungen und macht so das Kultur­event als gemein­same Aktion sichtbar.

Mehr unter: www.tag-des-offenen-denkmals.de

 

Das könnte Sie auch interessieren