Alte Waage und Andre­as­kirche

„Timejumps“ machen die Verän­de­rungen des Stadt­bilds anhand histo­ri­scher Fotos und Zeitraffer-Überblen­dungen ins Hier und Jetzt deutlich.

Kamera­mann Dirk Troue blickt in dieser Folge auf die Alte Waage und die Andre­as­kirche. Bereits 1946/47 hatte die Stadt einen Archi­tek­tur­wett­be­werb für den zertrüm­merten Wollmarkt ausge­schrieben. Es gewann der spätere TU-Professor und Begründer der „Braun­schweiger Schule“, Friedrich Wilhelm Kraemer, mit einer „gemäßigt modernen Formen­sprache“. Maßstab und Formen der Vorgän­ger­be­bauung wurden teilweise erhalten. Entschei­dend für die heutige Wertig­keit des Platzes war die origi­nal­ge­treue Rekon­struk­tion der Alten Waage unter Leitung der Archi­tekten Justus Herren­berger und Jörn Miehe im Jahr 1994. Für den Wieder­aufbau hatte sich vor allem Ehren­bürger Friedrich Theodor Kohl (1922–2014) mit Nachdruck einge­setzt.

Das könnte Sie auch interessieren