Auf einen Kaffee mit Viktoria Luise

Foto: Schlossmuseum

In Braun­schweig ist bei vielen Bürger­rinnen und Bürgern die Erinne­rung an Viktoria Luise noch wach.  Die einzige Tochter des letzten deutschen Kaisers und Herzogin von Braun­schweig-Lüneburg lebte bis zu ihrem Tod 1980 in Riddags­hausen und war häufig in der Stadt präsent. Am 28. Februar um 15 Uhr können Inter­es­sierte im Schloss­mu­seum bei einer Tasse Kaffee mehr über sie erfahren.

Die Histo­ri­kerin Elke Frobese gibt tiefere Einblicke in das Leben von Viktoria Luise während der Kaiser­zeit, der Revolu­tion und der Abdankung ihres Ehemannes Ernst August 1918 bis zu ihren letzten Jahren in Braun­schweig. Einfließen werden immer wieder Ausschnitte aus den Büchern der Herzogin. Um Anmeldung wird gebeten. Die Kosten belaufen sich auf 11 Euro pro Person. Der Eintritt sowie eine Tasse Kaffee oder Tee sind enthalten.

Anmeldung:
Telefon: 0531 4704876
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der Arbeiter- und Solda­tenrat im Schloss

    Der Arbeiter- und Solda­tenrat im Schloss

    Ausstel­lungen zur Novem­ber­re­vo­lu­tion in Braun­schweig:  Am 30. Oktober öffnet im Schloss­mu­seum die Sonder­aus­stel­lung „Revolu­tion. Abdankung. Schloss.“, im Städti­schen Museum läuft „Zerris­sene Zeiten – Krieg. Revolu­tion. Und dann?“ Braun­schweig und das Residenz­schloss spielten bei der Novem­ber­re­vo­lu­tion 1918 eine national heraus­ge­ho­bene Rolle. Denn Herzog Ernst August dankte als erster deutscher Monarch ab. Erst einen Tag später verkün­dete… Weiterlesen

  • Radio­sen­dung zum 40. Todestag

    Radio­sen­dung zum 40. Todestag

    Am 11. Dezember jährte sich der Todestag von Victoria Luise (1892 – 1980) zum 40. Mal. In seiner Reihe „ZeitZei­chen“ widmete der Radio­sender WDR 5 aus diesem Anlass der Tochter des letzten deutschen Kaisers und Herzogin von Braun­schweig einen Beitrag. Zu Wort kommen unter anderem Zeitzeugen wie der ehemalige Zeitungs­re­dak­teur Eckhard Schimpf oder der Gründungs­di­rektor… Weiterlesen

  • Ein Leben in 300 Exponaten

    Ein Leben in 300 Exponaten

    Sonder­aus­stel­lung „Victoria Luise – ein Leben, zwei Welten“ im Schloss­mu­seum Braun­schweig eröffnet. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig widmet sich in seiner neuen Sonder­aus­stel­lung mit Victoria Luise einer schil­lernden Persön­lich­keit des 20. Jahrhun­derts mit starkem Braun­schweig-Bezug. Weiterlesen