Behm und Habrich in Wolfen­büttel

„The problem of being romantic“ von Julian Behm und Jonas Habrich.
„The problem of being romantic“ von Julian Behm und Jonas Habrich.

Mit „The problem of being romantic“ zeigt der Kunst­verein Wolfen­büttel vom 12. November bis zum 15. Dezember eine Ausstel­lung mit Arbeiten von Julian Behm und Jonas Habrich. Julian Behm (Düssel­dorf) und Jonas Habrich (Köln) studierten von 2013 bis 2019 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Braun­schweig bei Thomas Rentmeister. Neben Ausstel­lungen, in denen jeder singulär sein Schaffen präsen­tierte (z.B. in Berlin), zeigten sie gemeinsam ihre Arbeiten im Kunst­verein Mönchen­glad­bach, im Konnektor-Forum für Künste in Hannover und in Monschau bei Aachen. Die bildhaue­ri­sche Abstrak­tion einzelner archi­tek­to­ni­scher und bautech­ni­scher Elemente von Jonas Habrich trifft auf tagebuch­ar­tige Zeich­nungen von Julian Behm.

Fakten

Eröffnung: Sonntag, 12. November (11.30 Uhr) mit einer Einfüh­rung von Prof. Dr. Annette Tieten­berg, Profes­sorin für Kunst­wis­sen­schaft, HBK Braun­schweig

Workshop: Samstag, 16. November (11–15 Uhr). Im Workshop werden zusammen mit den Künstlern Ausstel­lung, Ort und Raum erkundet.

Autoren­le­sung: Freitag, 6. Dezember (19 Uhr). Aus der Novelle „Auflaufend Wasser“ mit Achim Engstler und Astrid Dehe.

Finissage: Sonntag, 15. Dezember (11.30 Uhr): Finissage mit einem Künst­ler­ge­spräch zwischen Dr. des. Burkhard Krüger vom Institut für Kunst­wis­sen­schaft der HBK Braun­schweig und Julian Behm und Jonas Habrich.

Öffnungs­zeiten: Mittwoch, Donnerstag und Freitag 16 – 18 Uhr, Samstag und Sonntag 11 – 13 Uhr und nach Verein­ba­rung, Führungen auf Anfrage.

Kontakt: Kunst­verein Wolfen­büttel, Reichs­straße 1, 38300 Wolfen­büttel, E‑Mail: kontakt@kunstverein-wf.de, Telefon: 0176–70535500.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kunst­verein Wolfen­büttel startet mit Neuen­hausen-Ausstel­lung

    Kunst­verein Wolfen­büttel startet mit Neuen­hausen-Ausstel­lung

    Geplant sind in diesem Jahr vier weitere Hauptausstellungen, aber auch Präsentationen im Stadtraum. Weiterlesen

  • Modernes in morbidem Umfeld

    Modernes in morbidem Umfeld

    Kunstverein Wolfenbüttel stellt sein Jahresprogramm vor: Auftakt mit der Ausstellung „Mehrwert“ der Leipziger Künstlerin Frenzy Höhne. Weiterlesen

  • Brandt zeichnet Ruhebe­reiche

    Brandt zeichnet Ruhebe­reiche

    Der Kunst­verein Wolfen­büttel e.V. zeigt in der neuen Ausstel­lung „Ruhezone“ rund 20 Bleistift- und Graphit­kreide-Zeich­nungen der HBK-Meister­schü­lerin Astrid Brandt. Astrid Brandt ist mit einem sehr feinen Händchen ausge­stattet. Eine Visiten­karte ihres Könnens gibt die 52-jährige Künst­lerin mit der Ausstel­lung „Ruhezone“ in Wolfen­büttel ab. Diese ist ab dem 21. September in den Räumlich­keiten des Kunst­ver­eins Wolfen­büttel… Weiterlesen