Blaue Meldung

  • Sommer­heft des „Vier Viertel Kult“

    Sommer­heft des „Vier Viertel Kult“

    Die neue Ausgabe des „Vier Viertel Kults“ ist erschienen. Die Viertel­jah­res­schrift der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz (SBK) setzt sich im Schwer­punkt mit dem Thema „Freizeit“ ausein­ander. Der aktuelle Freizeit-Monitor der BAT-Stiftung für Zukunt­sfragen besagt, dass 97 Prozent der Befragten in ihrer Freizeit das Internet nutzen. Professor Ulrich Reinhardt, wissen­schaft­li­cher Leiter der Stiftung, stellt fest: Medien dominieren… Weiterlesen

  • Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Dorfmarkt in Riddags­hausen

    Tradi­tio­nell findet der Riddags­häuser Dorfmarkt in jedem zweiten Jahr am letzten August­wo­chen­ende statt. Diesmal jedoch locken das wunder­bare Ambiente des histo­ri­schen Kloster­guts, ein attrak­tives Musik­pro­gramm, tradi­tio­nelles und zeitge­nös­si­sches Kunst­hand­werk, kulina­ri­sche Vielfalt und viele Attrak­tionen für Familien mit Kindern am 26. und 27. August im zweiten Jahr in Folge nach Riddags­hausen. Grund ist, dass der Turnus… Weiterlesen

  • Fotowett­be­werb zur Landschaft im Harz

    Fotowett­be­werb zur Landschaft im Harz

    Inspi­riert von den Darstel­lungen des Harzes in den Werken des Künstlers Pascha Weitsch (1723–1803) lobt das Herzog Anton Ulrich-Museum einen Fotowett­be­werb über das soziale Netzwerk Instagram aus. Personen mit einem öffent­li­chen Profil haben bis einschließ­lich 1. September die Chance, Fotogra­fien der vielfäl­tigen Landschaft im Harz unter Angabe ihres Klarna­mens, ihres Instagram-Profils, eines Titels für ihr… Weiterlesen

  • Inklu­sives Festival „Rock an der Wabe“

    Inklu­sives Festival „Rock an der Wabe“

    Im inklu­siven Dorf Neuerke­rode wird am 26. August beim Festival „Rock an der Wabe“ (16–23 Uhr) bereits zum zwölften Mal abgefeiert. Höhepunkt dabei ist der Auftritt der lokalen Band „GoGorillas“, die Songs von Blur, Eminem, Green Day, Lenny Kravitz, Limp Bizkit, Nirvana oder Metallica auf die Bühne bringt. Ebenfalls dabei ist die inklusive Band „The… Weiterlesen

  • Das Huldi­gungs­silber der Welfen

    Das Huldi­gungs­silber der Welfen

    Nach tempo­rärer Schlie­ßung der Ausstel­lung „Grandios! Die Silber­möbel der Welfen“ aufgrund von Umbau­ar­beiten öffnet das Herzog Anton Ulrich-Museum vom 15. Juli an wieder die Türen der beliebten Ausstel­lung. Inmitten der Präsen­ta­tion stehen künftig die drei silber­ver­gol­deten Huldi­gungs­ge­schenke, die 2009 aus der Sammlung Yves Saint Laurent und Pierre Bergé für das Land Nieder­sachsen gekauft wurden. Die… Weiterlesen

  • Kunst­in­stal­la­tionen „Believe in me“

    Kunst­in­stal­la­tionen „Believe in me“

    In Koope­ra­tion mit dem Braun­schweiger Dom präsen­tiert das Braun­schwei­gi­sche Landes­mu­seum das mediale Projekt „Believe in me“ der Künst­le­rinnen Rita de Matos und Sarai Meyron. Als Inter­ven­tionen werden die VR- und Video­in­stal­la­tionen vom 7. Juli bis einschließ­lich 10. September in den Ausstel­lungs­räumen des Landes­mu­seums Hinter Aegidien gezeigt. Im Braun­schweiger Dom ist in diesem Zeitraum eine Klang­in­stal­la­tion… Weiterlesen

  • Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Spazier­gang ins 19. Jahrhun­dert

    Am Sonntag, 9. Juli um 14 Uhr geht es mit Andreas Schwarz auf einen Spazier­gang durch die aufstre­bende Großstadt Braun­schweig im 19. Jahrhun­dert. Beginnend am Alten Bahnhof geht es weiter über imposante Regie­rungs­ge­bäude bis zum Braun­schweiger Residenz­schloss. Dabei gibt es spannende Geschichten und Ereig­nisse, die sich hinter den Mauern dieser Bauten abgespielt haben zu erfahren.… Weiterlesen

  • Friedrich der Große im Schloss­mu­seum

    Friedrich der Große im Schloss­mu­seum

    Am 28. Juni (18 Uhr) lädt das Schloss­mu­seum Braun­schweig zu einer Lesung von Anna Eunike Röhrig ein. Die Autorin stellt ihr aktuelles Buch „Der Clan Friedrich des Großen“ vor. Eine Einfüh­rung in die Lesung hält Heraus­geber Heinrich Prinz von Hannover (Matrix Media Verlag). Anna Eunike Röhrig ist Schrift­stel­lerin und Biblio­the­karin. In diesem Buch wirft sie… Weiterlesen

  • Mittel­al­ter­li­ches Fest am Kaiserdom

    Mittel­al­ter­li­ches Fest am Kaiserdom

    Das tradi­tio­nelle Famili­en­fest am Kaiserdom findet am Sonntag, 25. Juni, von 11 bis 18 Uhr statt. Ganz wie im Mittel­alter, als einmal jährlich Pilger und Händler zum Festtag Peter und Paul in die Domstadt am Elm reisten und das Gelände rund um den Dom in einen Ort voll bunten Treibens verwan­delten, können auch jetzt wieder… Weiterlesen

  • Sommer­abend im Garten

    Sommer­abend im Garten

    Der jährliche Sommer­abend im Garten des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen am Löwenwall findet am 29. Juni von 18 Uhr an statt. Dazu laden die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und die Bürger­stif­tung Braun­schweig als Initia­to­rinnen ein. Bei Live Musik des Duos Silver Moon, Snacks und einem Glas Wein gibt es Gelegen­heit, sich kennen­zu­lernen und… Weiterlesen