Gesellschaft & Lebensstil

Braunschweigerin ist Jugendbotschafterin für One
Unter hunderten Bewerbern wurde die 23-jährige Stina Nölken ausgewählt, um Jugendbotschafterin für die die Anti-Armuts-Organisation One zu sein. Weiterlesen

Wegweiser durch den Dschungel der Nachrichten
Medien-Pilotprojekt „Buzzard“: Über eine kostenfreie App können sich Schülerinnen und Schüler über die politischen Top-Themen des Tages mit einem breiten Meinungsspektrum informieren. Weiterlesen

Können Braunschweigs alte Okergräben freigelegt werden?
Die Experten der Stadtverwaltung wollen Wasser in der Stadt wieder sichtbarer machen. Doch die historischen Gräben verlaufen vielfach zu tief. Weiterlesen

Kritik am Nein zum „neuen“ Hagenmarkt
Richard Borek Stiftung beteiligte sich finanziell an den Planungen der Stadt und ist über „geschichtsvergessenen“ Ratsbeschluss enttäuscht. Weiterlesen

Eine Ideenschmiede für alle
„DenkRaum“ und Braunschweigische Stiftung ermöglichen gemeinnützigen Organisationen kostenfrei Workshops, Tagungen oder Versammlungen. Weiterlesen

Braunschweiger Abi-Jahrgang für Gemeinsam-Preis nominiert
Die Schüler der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule spendeten die 4000 Euro, die für ihren Abi-Ball gedacht waren, für den guten Zweck. Weiterlesen

„Der Tag zieht sich hin wie Kaugummi“
Der „Westliche Elterntreff“ hilft Familien mit speziellen Angeboten, der Corona-Krise besser zu begegnen. Die Corona-Pandemie kennt viele Verlierer, doch die Jüngsten leiden besonders unter den Folgen. Kinderschützer beklagen einen weltweiten Trend zu mehr Gewalt. Opfer sind vor allem Kleinstkinder, die noch nicht selbst laufen können. Die Diplom-Psychologin Andrea Nimmerrichter-Morscheck vom Sozialdienst Katholischer Frauen will mit… Weiterlesen

„Wie soll unsere Stadt sein?“
Neues Projekt „Hausbesetzung“ lädt Menschen aus Braunschweig und der Region ein, ihre Vorstellungen von einer Stadtgesellschaft zu präsentieren. Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen will sich „besetzen“ lassen, um Raum für kurzweilige Auftritte, verbindende Gespräche, Wissensaustausch, Begegnungen, Erlebnissen und Aktionen zu geben. Ziel des Kulturprojekts ist es, Anliegen einer diversen Stadtgesellschaft, zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen.… Weiterlesen

Lokale Hilfe in Braunschweig für Menschen in Not
Mit der Schweinekasse wird in Timmerlah ein alte Institution ganz neu interpretiert. Weiterlesen
