„Wie soll unsere Stadt sein?“

Das Haus der Braunschweigischen Stiftungen. Foto: HdBS

Neues Projekt „Hausbe­set­zung“ lädt Menschen aus Braun­schweig und der Region ein, ihre Vorstel­lungen von einer Stadt­ge­sell­schaft zu präsen­tieren.

Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen will sich „besetzen“ lassen, um Raum für kurzwei­lige Auftritte, verbin­dende Gespräche, Wissens­aus­tausch, Begeg­nungen, Erleb­nissen und Aktionen zu geben. Ziel des Kultur­pro­jekts ist es, Anliegen einer diversen Stadt­ge­sell­schaft, zu mehr Sicht­bar­keit zu verhelfen. Mit den entspre­chenden Ideen kann sich jeder bis zum 1. Juni bewerben, Einzel­per­sonen, Gruppen, Initia­tiven oder Vereine. Die Veran­stal­tungen werden dann im Sommer statt­finden. Das Projekt ist langfristig angelegt und soll sich jährlich wieder­holen, wenn das Experi­ment in diesem Jahr ein Erfolg wird.

Unter­schied­liche Formate

„Wir wollen das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen öffnen als Impuls‑, Kompetenz, Infor­ma­tions- und Begeg­nungs­zen­trum. Wir stellen Räumlich­keiten und Infra­struktur für die Veran­stal­tungen zur Verfügung. Dabei kann es sich um Tages- oder Abend­ver­an­stal­tungen oder auch ein ganzes Veran­stal­tungs­wo­chen­ende handeln. Wir sind gespannt, was da auf uns zukommt und freuen uns darauf“, sagt Insa Heinemann, Leiterin des Hauses der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen.

Das Projekt lädt Menschen aus Braun­schweig und der Region ein, ihre Vorstel­lungen von einer Stadt­ge­sell­schaft zu präsen­tieren. „Wie soll unsere Stadt sein?“ lautet die Kernfrage, über die sich Bewer­be­rinnen und Bewerber Gedanken machen und Ideen entwi­ckeln sollen, die in unter­schied­li­chen Formaten einem breiten Publikum zugäng­lich gemacht werden können.

Jury entscheidet

Vorgaben für die Bewer­bungen gibt es nicht. Die Entschei­dung, welche Bewer­bungen letztlich im Rahmen der „Hausbe­set­zung“ umgesetzt werden, fällt eine stiftungs­un­ab­hän­gige Jury. Ihre Entschei­dungen werden am 24. Juni beim „Sommer­abend“ im Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen bekannt­ge­geben. Die erfolg­rei­chen Projekte sollen einem breiten Publikum präsen­tiert werden und zu nachhal­tigen Verän­de­rungs­pro­zessen anregen, heißt es.

Das externe Projekt­team mit Ioannis Kakla­manos, Manja Liehr und Türkân Deniz-Roggen­buck ist verant­wort­lich für die Gesamt­kon­zep­tion der „Hausbe­set­zung“.

Jury: Anna Lamprecht, Atay Küçükler, Jasmin Kruškić, Leah Nseke Ebanda, Medea Ngameni, Ngola Capitango, Niklas Stein­hagen, Peter Schell­berg, Rania Jemili.

Kontakt:

Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen
Insa Heinemann
Telefon: 0531–273 5959
E‑Mail: info@das-haus-der-braunschweigischenstiftungen.de

Bewerbung an:

Das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig
info@hausbesetzung.org

Mehr unter: www.das-haus-derbraunschweigischen-stiftungen.de

Plakat zur neuen Projekt­reihe. Foto: HdBS

 

Das könnte Sie auch interessieren