Die amourösen Abenteuer des Adels

Besucher vor dem Porträt der Herzogin Augusta von Hannover (1737-1813), Ehefrau Herzog Carl Wilhelm Ferdinands. Nach Angelika Kauffmann, 1766/67, Öl auf Leinwand, Leihgeber: Herzog Anton Ulrich Museum. Foto: Schlossmuseum/M. Kruszewski
Besucher vor dem Porträt der Herzogin Augusta von Hannover (1737-1813), Ehefrau Herzog Carl Wilhelm Ferdinands. Nach Angelika Kauffmann, 1766/67, Öl auf Leinwand, Leihgeber: Herzog Anton Ulrich Museum. Foto: Schlossmuseum/M. Kruszewski

Egal ob verliebt oder Kunst­lieb­haber, den eigenen Schatz im Sinn oder Kultur­schätze im Kopf – zum Valen­tinstag lädt das Schloss­mu­seum Braun­schweig alle Inter­es­sierten zu einer Führung mit Sekt, Snacks und Songs über die amourösen Abenteuer des Adels ein. Die einstün­dige Führung findet am 14. Februar um 18 Uhr in den reprä­sen­ta­tiven Räumen des einstigen Wohn- und Regie­rungs­sitzes der Braun­schweiger Herzöge statt.

Der Wunsch nach einer glück­li­chen Ehe – oder sogar Liebe – war für viele Adlige alles andere als realis­tisch, wenngleich nicht völlig ausge­schlossen: Arran­gierte Ehen dienten zumeist der Absiche­rung von Dynastien, standen außer­ehe­li­chen Affären (zumindest für die Männer) nicht im Wege, führten mitunter aber zum Verlust des Titels oder gar zur Flucht vor dem eigenen Ehepartner. Manchmal waren sie aller­dings sogar der Schlüssel zum Glück. Hinter den Kulissen fernab der höfischen Arran­ge­ments entsponnen sich so manche amourösen Abenteuer, die zu geheimen Treffen und einem erfüllten Liebes­leben führten – selten jedoch verliefen diese ohne Konse­quenzen für die Liebenden.

Museums­füh­rerin Maren Schaefer nimmt die Partner­schaften von Marie und Friedrich Wilhelm, Philip­pine Charlotte und Carl I., Elisabeth Christine und Kaiser Karl VI. und anderen unter die Lupe und deckt die Beson­der­heiten der amourösen Abenteuer des Adels am Braun­schwei­gi­schen Hof auf.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Museum mal anders: Zum Valen­tinstag lud das Schloss­mu­seum zu Musik, Sekt und Knabbe­reien und bot dazu Geschichten und pikante Details aus dem Liebes­leben der Herzöge und Herzo­ginnen. Aber auch sonst hat das Museum spannende Führungen und Aktionen für verschie­dene Besucher und Gruppen im Programm. „What’s love got to do with it“, stellte Maren Schaefer mit… Weiterlesen

  • Blicke auf „höfische Seiten­sprünge“ und Affären

    Blicke auf „höfische Seiten­sprünge“ und Affären

    Vortrag aus dem Begleitprogramm der aktuellen Sonderausstellung im Schlossmuseum „Liebe! Beziehungsstatus: kompliziert.“ Weiterlesen

  • Amouröse Abenteuer des Adels

    Amouröse Abenteuer des Adels

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig lädt am Valen­tinstag, 14. Februar, um 17.45 Uhr und um 19 Uhr zur Führung „Amouröse Abenteuer des Adels“ mit Gitarre und Gesang ein. Die Histo­ri­kerin und Singer-Songwri­terin Maren Schaefer nimmt die Besuche­rinnen und Besucher mit durch die histo­risch einge­rich­teten Räume des Schloss­mu­seums und berichtet von den amourösen Abenteuern der Braun­schweiger Welfen. Dabei… Weiterlesen