Eisen­bahn­theater „Hotel Einheit“

Szene aus „Hotel Einheit“. Foto J.E. Siemssen

Eine Zeitreise in die Glanzzeit der Hotels in der ehema­ligen DDR erlaubt die Künst­ler­gruppe „Das Letzte Kleinod“ mit ihrem Stück „Hotel Einheit“. Die Auffüh­rung findet in mehreren Eisen­bahn­wag­gons, die mit origi­nalen Möbeln und Objekten ausge­stattet sind, statt. Im „Hotel Stadt Frankfurt“ in Frankfurt (Oder) oder im „Hotel Lunik“ in Eisen­hüt­ten­stadt, die einst die ersten Häuser am Platz waren, begeg­neten sich Menschen aus Ost und West.

Erstmals macht der ozean­blaue Zug des Theaters Station in Braun­schweig. Die Vorstel­lungen finden von Freitag, 30. August, bis Sonntag, 1. September, jeweils um 18 Uhr statt. Der Zug hält auf der Hafenbahn Braun­schweig (Hafen­straße 44G, 38112 Braun­schweig). Die Auffüh­rungen werden unter anderem von der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz gefördert.

In ausge­stal­teten Waggons und vor dem Zug erleben die Zuschauer eine Reise durch die Welt der HO-Hotels. Die Restau­rants, Nachtbars und Zimmer in den Hotels boten den Gästen einen ungewohnten Luxus. Beschat­tungen durch die Stasi waren alltäg­lich. Personal und Gäste der Hotels erzählten für das dokumen­ta­ri­sche Theater­stück von ihren Erinne­rungen an den Hotel­be­trieb.

Karten sind erhält­lich unter www.das-letzte-kleinod.de.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Stasi-Spionage in Braun­schweig

    Stasi-Spionage in Braun­schweig

    Bespit­ze­lung, Überwa­chung und Einsatz von IMs – nur eine Angele­gen­heit zwischen Berlin und Bonn? Eine neue Publi­ka­tion unter­sucht, inwieweit das Minis­te­rium für Staats­si­cher­heit (MfS) die Städte­part­ner­schaft zwischen Magdeburg und Braun­schweig benutzte. 20 Jahre nach der deutschen Einheit haben Histo­riker die Geschichte, Ursachen und Folgen der SED-Diktatur intensiv erforscht. Doch die Unter­su­chungen beziehen sich meist auf… Weiterlesen

  • Ein Stück Grenzzaun für fünf D‑Mark gekauft

    Ein Stück Grenzzaun für fünf D‑Mark gekauft

    Braunschweigische Museen, Folge 15: Das Zonengrenz-Museum in Helmstedt dokumentiert die Entwicklung der deutschen Teilung anhand von Originalobjekten, Fotografien, Modellen und lebensgroßen Inszenierungen. Weiterlesen

  • Als Pioniere über Nacht ein Loch in den Grenzzaun schweißten

    Als Pioniere über Nacht ein Loch in den Grenzzaun schweißten

    Am 12. November 1989 um 7.58 Uhr fiel endlich auch der Eiserne Vorhang zwischen Hessen und Mattierzoll. Weiterlesen