Fundob­jekte werden zu Kunst

Paul F. Millet verarbeitet alte Gegenstände zu neuer Kunst. Foto: Paul F. Millet

Paul F. Millet stellt im neuen Ausstel­lungs­raum der WRG STUDIOS in der Jahnstraße aus.

Die WRG STUDIOS e.V. haben mit dem WRG SENSOR einen neuen, eigenen Ausstel­lungs­raum im Westli­chen Ringge­biet geschaffen. Der Verein zeigt in den Räumen Jahnstraße 8a junge, zeitge­nös­si­sche und inter­na­tio­naler Kunst. Die Ausstel­lungen sind mittwochs und samstags jeweils von 15 bis19 Uhr geöffnet. Neben den Präsen­ta­tionen sind dort auch ausstel­lungs­spe­zi­fi­sche Kunst­ver­mitt­lungs­pro­gramme sowie Zusatz­ver­an­stal­tungen wie Konzerte, Lesungen und Filmscree­nings geplant.

Am Freitag (18 Uhr) steht die Vernis­sage für die Ausstel­lung „We’ll never be sure if the sun will rise again“ von Paul F. Millet an. Sie wird bis zum 24. Juni zu sehen sein. Millet arbeitet bildhaue­risch mit verschie­denen Materia­lien wie Metall, Wachs, Gips, Holz und Fundob­jekten. Durch die Verar­bei­tung von Gefun­denem öffnet sich ein neuer Raum für Innova­tion. Große Teile seiner Inspi­ra­tion kommen aus der franzö­si­schen Garten­kultur mit ihren geome­tri­schen Spiele­reien. In Millets Arbeits­pro­zess spielt die Beobach­tung indus­tri­eller Produk­ti­ons­ver­fahren als Gegen­warts­ana­lyse eine wichtige Rolle. Millet wurde 1997 in Paris geboren, studierte von 2015 bis 2018 an der École Nationale Supéri­eure des Arts Appliqués et des Métiers d’Art in Paris, von 2019 bis 2023 an der Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe und jetzt an der Akademie der Bildende Künste in Wien.

Förderung von zeitge­nös­si­scher Kunst

Die WRG STUDIOS wurden 2019 von Dominik Kuschmieder und Till Terschüren. Sie befinden sich auf einem kleinen Gewer­behof direkt am Frank­furter Platz in der Nähe der Hochschule für Bildende Künste und bieten auf zwei Loft-Etagen mit insgesamt 540 Quadrat­me­tern Raum für Kunst, Produk­tion und Diskurs gegründet. Mittler­weile sind in dem Gebäude an der Frank­furter Straße sieben Ateliers, Gemein­schafts­räume und eine Werkstatt entstanden. Der rund 1000 Meter entfernte Ausstel­lungs­raum WRG SENSOR in der Jahnstraße ist als jüngstes Projekt entstanden. Das Angebot richtet sich vor allem an Absol­venten der Hochschule für Bildende Künste. Auch ein Garten gehört zu den WRG STUDIOS.

Dominik Kuschmieder und Till Terschüren, beide Jahrgang 1984, lernten sich im Kunst­stu­dium an der HBK Braun­schweig kennen und arbeiten seit mehreren Jahren zusammen. Ihr Ziel ist die Förderung von zeitge­nös­si­scher Kunst. Sie wollen eine Grundlage für eine lebendige, frische Kunst­szene, so dass Braun­schweig nicht nur ein Durch­gangsort für Kunst­stu­die­rende während ihres Studiums ist, sondern in der Stadt ein leben­diges Biotop der Kunst­pro­duk­tion entsteht, dass unter­ein­ander und auch mit der Kunst­hoch­schule, den Insti­tu­tionen und natürlich auch Künst­le­rinnen und Kunst­orten in anderen Städten vernetzt ist. Mit dem Studio Dulce gibt es bereits ein weiteres Atelier im Westli­chen Ringge­biet, das auf privater Basis von HBK-Studie­renden aufgebaut wurde.

Kommende Ausstel­lungen

1.Juli – 16. August: Anna Raczynska „It seems like just yesterday“ (Eröffnung 30. Juni, 18 Uhr).
26. August – 30. September: Keta Gavasheli „Traces“ (Eröffnung 25. August, 18 Uhr).
7. Oktober – 15. November: KOMPLIZ mit artifact e.V. (Eröffnung 6. Oktober, 18 Uhr).
25. November – 20. Dezember: Vanessa Kahl und Kim-Camille Kreuz „Between you and me“ (Eröffnung, 24. November, 18 Uhr).

Der Eintritt zu allen Veran­stal­tungen ist frei. Zu den Förderern zählen die Braun­schwei­gi­sche Stiftung und die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Der Verein bietet beglei­tend zu den Ausstel­lungen im Ausstel­lungs­raum ein Kunst­ver­mitt­lungs­pro­gramm an:
4. Juni: 11 – 14 Uhr (zu Paul F. Millet „We‘ll never be sure if the sun will rise again“) 30. Juli: 11 – 14 Uhr (zu Anna Raczynska „It seems like just yesterday“)
1. Oktober: 11 – 14 Uhr (zu Keta Gavasheli „Traces“)
5. November: 11 – 14 Uhr (zu KOMPLIZ mit artifact e.V.)
3. Dezember: 11 – 14 Uhr (zu Vanessa Kahl | Kim Camille-Kreuz „between you and me“)

Anmeldung: vermittlung@wrgstudios.de
Das gesamte Jahres­pro­gramm gibt es online: https://wrgsensor.de/

Kontakt:
WRG Studios e.V.
Frank­furter Str. 25b
38122 Braun­schweig

WRG Sensor
Jahnstraße 8a
38118 Braun­schweig

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine geballte Ladung Kunst

    Eine geballte Ladung Kunst

    23 Kunst­ak­teure aus der Region betei­ligen sich auf Initia­tive der Braun­schwei­gi­schen Landschaft am 10. und 11. November am „Wochen­ende der Graphik“. Wenn das kein Angebot ist: Irgendwo zuhause schlum­mert doch noch diese Zeichnung auf etwas angegilbten Papier. Sie ist aus dem Nachlass von Oma.  Niemand in Familie und Bekann­ten­kreis weiß auch nur annährend damit etwas… Weiterlesen

  • Kinder­Klassik gibt Kindern den Raum, mit und an Musik zu wachsen

    Kinder­Klassik gibt Kindern den Raum, mit und an Musik zu wachsen

    Vor neun Jahren gründete sich der Verein KinderKlassik in Braunschweig. Das Ziel: Kindern klassische Musik näherbringen und Konzerte für Kinder organisieren – nicht nur als Zuhörer, sondern auch als Musizierende. Seitdem hat der Verein zahlreiche Konzerte und Aufführungen organisiert … Weiterlesen

  • Figuren­theater Faden­schein: Wo Objekte zum Leben erwachen

    Figuren­theater Faden­schein: Wo Objekte zum Leben erwachen

    Viele Kinder sehen ihr erstes Theaterstück im Figurentheater Fadenschein. Doch das Theater zeichnet sich auch durch ein internationales Festival und innovative, genreüberschreitende Stücke für aus. Weiterlesen