Gesell­schaft & Lebens­stil

  • Natür­li­cher Honig mitten aus der Stadt

    Natür­li­cher Honig mitten aus der Stadt

    Schaus­chleu­dern und Verkos­tung bei der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz – lecker und infor­mativ. Etwa sechs Kilogramm Honig erntete Imker Hans-Georg Picker beim Schaus­chleu­dern am 14. Juni im Garten des Hauses der Braun­schweiger Stiftungen. Er erklärte und demons­trierte die Honig­ernte einem inter­es­sierten Publikum, darunter viele Eltern mit ihren Kindern. Launig und spannend ging es zu – der… Weiter­lesen

  • Landes­me­daille für Dr. Gert Hoffmann

    Landes­me­daille für Dr. Gert Hoffmann

    Minis­ter­prä­si­dent Weil nennt die großen Verdienste: Haushals­kon­so­li­die­rung, Verkehrs­cluster am Forschungs­flug­hafen, Stadt der Wissen­schaft und Wieder­aufbau Residenz­schloss. Das Verhältnis zwischen Dr. Gert Hoffmann (CDU) und dem Land Nieder­sachsen war nicht immer von so ungetrübter Harmonie geprägt, wie sie während der Verlei­hung der Nieder­säch­si­schen Landes­me­daille durch Minis­ter­prä­si­dent Stephan Weil (SPD) an Braun­schweigs schei­denden Oberbür­ger­meister herrschte. Hoffmann hatte… Weiter­lesen

  • Jeder Kronkorken hilft Till

    Jeder Kronkorken hilft Till

    Spenden­ak­tion: Rund 18 Tonnen Kronkorken sind in den vergan­genen zehn Monaten für den Erhalt des Till Eulen­­spiegel-Museums zusam­men­ge­kommen. Und täglich werden es mehr. An heißen Sommer­tagen hört man besonders häufig das vertraute „Zisch“-Geräusch, das beim Öffnen von Wasser‑, Cola‑, Limonade- oder auch Bierfla­schen entsteht. Der Kronkorken landet – in der Regel völlig umwelt­freund­lich – in… Weiter­lesen

  • „Anerken­nung für Stifter befördern“

    „Anerken­nung für Stifter befördern“

    Interview mit Professor Dr. Göring, dem neuen Vorsit­zenden des Bundes­ver­bands Deutscher Stiftungen. Professor Dr. Michael Göring will als neuer Vorsit­zender des Bundes­ver­bands Deutscher Stiftungen noch mehr Menschen zum Stiften animieren. „Ich bin überzeugt, dass wir die positive Wirkung privater Stiftungen auf die Gesell­schaft noch weiter mehren können“, sagte er im Interview mit der Stiftungs­platt­form der… Weiter­lesen

  • Der scharf­zün­gige Kritiker

    Der scharf­zün­gige Kritiker

    STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE und Lessing-Akademie verliehen Histo­riker Hans-Ulrich Wehler den Lessing-Preis für Kritik 2014. Der Aufklärer Gotthold Ephraim Lessing legte den Finger vortreff­lich in die gesell­schaft­li­chen Wunden seiner Zeit. Der deutsche Histo­riker Professor Dr. Hans-Ulrich Wehler tut dies seit vielen Jahrzehnten ebenfalls, indem er sich vor allem zum Thema soziale Ungleich­heit in Deutsch­land zu… Weiter­lesen

  • Experten-Streit um die Sparkasse

    Experten-Streit um die Sparkasse

    Histo­ri­ker­gruppe erforscht die Geschichte des Banken­we­sens im Braun­schwei­gi­schen Land. War das Fürst­liche Leihhaus zu Braun­schweig tatsäch­lich die erste Sparkasse Deutsch­lands oder nicht? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Aber spätes­tens am 9. März 2015 muss der Experten-Streit beigelegt und eine gemein­same Sprach­re­ge­lung gefunden worden sein. Denn an diesem Tag erscheint das in Arbeit befind­liche… Weiter­lesen

  • Dr. Gert Hoffmann bleibt SBK-Präsident bis 2017

    Dr. Gert Hoffmann bleibt SBK-Präsident bis 2017

    Auch Vizeprä­si­dent Gerhard Glogowski wurde in seinem Amt einstimmig bestätigt. In seiner turnus­ge­mäßen Sitzung bestä­tigte der Stiftungsrat der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz den Präsi­denten Dr. Gert Hoffmann und den Vizeprä­si­denten Gerhard Glogowski einstimmig für weitere drei Jahre in ihren Ämtern. Das teilte die Stiftung heute in einer Presse­mit­tei­lung mit. Die bishe­rigen Amtszeiten der beiden Wieder­ge­wählten liefen… Weiter­lesen

  • Die Rückkehr der Urwälder

    Die Rückkehr der Urwälder

    50 Hektar Urwald: Im Norden Braun­schweigs können uralte Buchen und Eichen wild wachsen. Und sind ab sofort geschützt. Mit der gemein­samen Vertrags­un­ter­schrift am 26. März 2014 haben die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, die Stadt Braun­schweig und der Förder­kreis Umwelt- und Natur­schutz Hondelage (FUN) ein nachhal­tiges Pilot­pro­jekt zum Schutz des Ökosys­tems ins Leben gerufen. Auf 12 bezie­hungs­weise… Weiter­lesen