Grand Prix auf platt­deutsch

Plattsounds ist ein Kooperationsprojekt von neun Landschaften und Landschaftsverbänden aus Niedersachsen. Foto: Plattsounds

Die 12. Ausgabe des platt­deut­schen Bandwett­be­werbs „Platt­sounds“ für Nachwuchs­mu­si­ke­rinnen und ‑musiker im Alter zwischen 15 und 30 Jahren findet am 19. November in Braun­schweig statt. Zehn Bands und Solokünstler werden mit jeweils einem Song aus Genres wie Rock, Pop, Hip Hop, Punk, Reggae, Metal oder Singer/Songwriter im Finale des Grand Prix der platt­deut­schen­stehen. Von sofort an und bis zum 30. September sind Bewer­bungen unter www.plattsounds.de möglich. Veran­stalter ist die Braun­schwei­gi­sche Landschaft.

Die Initia­toren des Wettbe­werbs und Platt­sna­cker aus den Regionen helfen gern beim Übersetzen und Einüben der nieder­deut­schen Version. Die Bewerbung kann deshalb zunächst auch mit einem Lied in einer anderen Sprache erfolgen. Im Finale kann jedoch nur auftreten, wer seinen Song mit platt­deut­schem Text auf die Bühne bringt. Dabei müssen die Songs Eigen­kom­po­si­tionen sein. Cover­ver­sionen sind nicht zugelassen.

Auf die Gewinner warten Preis­gelder in Höhe von 1.000, 600 und 300 Euro. Für den Publi­kums­lieb­ling gibt es im Online-Voting weitere 300 Euro. Eine besondere Aufgabe kommt der Jury zu, die das beste platt­deut­sche Lied des Jahres aus den Beiträgen auswählt. Sie besteht bisher aus Ilka Brügge­mann (NDR 1), Stefan Meyer (Olden­bur­gi­sche Landschaft) und Hilka Jeworrek (Platt-Fluen­cerin Baller­dutje). Moderiert wird die Show – wie immer – von der Sängerin und
Schau­spie­lerin Annie Heger.

Platt­sounds ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt von neun Landschaften und Landschafts­ver­bänden aus Nieder­sachsen, die den Wettbe­werb im Rahmen der Kampagne „Platt is cool“ (www.platt-is-cool.de) umsetzen.

Kontakt:

Braun­schwei­gi­sche Landschalt e.V.
Löwenwall 16
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531 – 280197 50/51
E‑Mail: info@braunschweigischelandschaft.de

Mehr unter: www.plattsounds.de

Das könnte Sie auch interessieren