Julia Siegler folgt Martin Weller

Julia Siegler. Foto: Clara Evans
Julia Siegler. Foto: Clara Evans

Das Staats­or­chester Braun­schweig bekommt von Herbst 2022 an mit Julia Siegler eine neue Orches­ter­ma­na­gerin. Sie folgt auf Martin Weller, der lange Jahre Erster Solotrom­peter, seit 1998 Orches­ter­ma­nager und später Orches­ter­di­rektor war. Er wird zum Ende des Jahres in den Ruhestand verab­schiedet.

„Nachdem Martin Weller mit seiner Arbeit eine Ära geprägt hat, findet mit dem Antritt von Julia Siegler ein Genera­tio­nen­wechsel statt. Sie hat uns alle in den Vorstel­lungs­runden mit ihrem Elan, ihrem großen Wissen und ihrer Neugier begeis­tert“, sagt Dagmar Schling­mann, General­inten­dantin des Staats­thea­ters.

Julia Siegler war zuletzt für die Karajan-Akademie der Berliner Philhar­mo­niker tätig. Außerdem ist sie Geschäfts­füh­rerin des Scharoun Ensembles, einer Kammermusik­gruppe, die aus Mitglie­dern der Philhar­mo­niker besteht, sowie freie Produ­zentin für Konzert­über­tra­gungen der Berliner Philhar­mo­niker in der hausei­genen Digital Concert Hall. Siegler hat ein Studium der Musik­thea­ter­wis­sen­schaft an der Univer­sität Bayreuth absol­viert.

General­mu­sik­di­rektor Srba Dinić freut sich auf „die Zusam­men­ar­beit mit Julia Siegler, auf neue Konstel­la­tionen und neue Ideen in einem leben­digen Austausch mit den Musike­rinnen und Musikern sowie dem und dem gesamten Orchester-Team“.

Das könnte Sie auch interessieren