Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Staatsorchester Braunschweig"

Staatsorchester Braunschweig

Steinweg mit Blick auf das zerstörte Staatstheater. Foto: aus Broschüre, der Gesellschaft der Staatstheaterfreunde (1998)

Schon am 16. Juli 1945 erhielt das Staatliche Hochbauamt den Auftrag zum Wiederaufbau des Staatstheaters.

Die Braunschweigische Landschaft lädt am Sonntag, 22. Juni (15 Uhr) im Rahmen der Internationalen Sommerbühne der Stadt Wolfsburg zum Picknickkonzert des Staatsorchesters Braunschweig ein.

Zur offiziellen Verabschiedung vom Braunschweiger Orchesterdirektor Martin Weller gab es Musik, Reden und ganz viel Wertschätzung.

Von vokal bis sinfonisch: 40. Domkonzerte Königslutter finden vom 9. Bis 24. September statt.

Staatsorchester Braunschweig spielt beim 5. Picknickkonzert der Braunschweigischen Landschaft am 28. August Melodien aus Berliner Operetten.

Julia Siegler. Foto: Clara Evans

Das Staatsorchester Braunschweig bekommt von Herbst 2022 an mit Julia Siegler eine neue Orchestermanagerin. Sie folgt auf Martin Weller, der lange Jahre Erster Solotrompeter, seit 1998 Orchestermanager und später Orchest...

Gemeindehaus der Jüdischen Gemeinde Braunschweig. Foto: Jüdische Gemeinde Braunschweig

Vor 15 Jahren wurde die neue Braunschweiger Synagoge eingeweiht. Aus diesem Anlass gibt das Staatsorchester Braunschweig am 6. Dezember (19.30 Uhr) ein kostenloses Festkonzert in der  Volkswagen Halle. Unter der musikali...

Szene aus „Der Golem, wie er in die Welt kam“. Foto: Filmmuseum München

Mit der symphonischen Uraufführung des expressionistischen Klassikers „Der Golem, wie er in die Welt kam“ beginnt am 1. November (19.30 Uhr) das 35. Braunschweig International Film Festival im Großen Haus des Staatstheat...

Tritt am Freitag auf: Soulsänger David A. Tobin. Foto: privat

Drei Tage Kulturprogramm: Open-Air-Konzerte im Kreuzganginnenhof und ein buntes Sonntagsprogramm.

Joanna Liberadzka mit der neuen Harfe des Staatsorchesters Braunschweig. Foto: Staatstheater Braunschweig

Joanna Liberadzka startet mit einer neuen Harfe in ihre fünfte Spielzeit beim Staatsorchester Braunschweig.

Antje Thoms. Foto: Marie Liebig

Zwei Wechsel am Staatstheater

Gleich zwei Wechsel stehen mit Beginn der Spielzeit 2026/2027 im Staatstheater an: Antje Thoms wird neue Schauspieldirektorin, und Sonja Elena Schroeder übernimmt das Junge Staatstheater.

Antje Thoms wurde in Stralsund geboren und studierte Angewandte Theaterwissenschaften in Gießen. Nach ihrer Assistenzzeit am Schauspiel Hannover begann sie 2003 freischaffend als Regisseurin zu arbeiten. Derzeit leitet sie das Schauspiel am Theater Regensburg, davor war sie Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen. In Braunschweig erarbeitete sie zuletzt die Deutschsprachige Erstaufführung von Lucy Kirkwoods „Die Kinder“ (2019) sowie den immersiven Theater-Parcours „Das letzte Leuchten“ (2022) im Laut Klub.

Sonja Elena Schroeder wurde in Heidelberg geboren und studierte Schauspiel an der Hochschule der Künste in Bern. Nach einer erfolgreichen Bühnenkarriere begann sie, 2010 als Regisseurin, Bühnen- und Kostümbildnerin sowie Videokünstlerin und Filmschaffende zu arbeiten. Seit 2011 ist sie Teil des vielfach ausgezeichneten Theaterkollektivs boat people projekt.