 - Soundsystem statt Kirchenglocke- Bei „art to believe“ stellen 22 Künstlerinnen und Künstler in 13 Kirchen Braunschweigs ihre Werke aus. Weiterlesen 
 - Feierjahr für des Herzogs Kapellmeister- Im 400. Todesjahr von Michael Praetorius gedenken der Kulturstadt Wolfenbüttel e.V. und das Michael Praetorius Collegium e.V. dem Musiker, Komponisten, Organisten und Dirigenten. Weiterlesen 
 - Sommerbühne am Kaiserdom- Drei Tage Kulturprogramm: Open-Air-Konzerte im Kreuzganginnenhof und ein buntes Sonntagsprogramm. Weiterlesen 
 - Der „Kitzelkönig“ macht Karriere- Puppenspiel schaffte es nach den Aufführungen im Theater Fadenschein als Film ins Kino und steht als DVD allen Grundschulen für Unterrichtszwecke zur Verfügung. Der Hirtenjunge Mikail geht mit der mysteriösen „Immerda“ und der mutigen Rebecca jetzt auch auf der Kinoleinwand auf Abenteuerreise. Das ursprünglich für das Theater Fadenschein erarbeitete und dort sehr erfolgreich gespielte Stück… Weiterlesen 
 - „Jazz im Park“ auf dem Rittergut Dorstadt- Die Braunschweigische Landschaft lädt am 11. Juli zum Neustart des Open Air-Festivals ein. Die Freude unter den Jazz-Fans in der Region ist groß: Nach einjähriger, coronabedingter Pause findet das beliebte Open-Air-Festival „Jazz im Park“ wieder statt! Am Sonntag, 11. Juli, richtet es die Braunschweigische Landschaft bereits zum achten Mal aus. Zu Gast sind Jazzer und… Weiterlesen 
 - Braunschweiger Experiment: Denkmalschutz per Handy- Die Ehrenamtlichen des Ortskuratoriums der Stiftung Denkmalschutz halten am Internet-Angebot fest. Weiterlesen 

