
Poppiges Etikett für Whiskey-Edition
Christof Mascher zeigt in der Städtischen Galerie Wolfsburg seine Arbeiten, die während des Werkstipendiums „Abdruck“ der Braunschweigischen Stiftung entstanden sind. Christof Mascher, aktueller Stipendiat der Braunschweigischen Stiftung, eröffnet am 20. April seine Ausstellung „Spin the Rainbow“ in der Städtischen Galerie Wolfsburg. Die Ausstellung läuft bis zum 10. Juni. Während seines Werkstipendiums „Abdruck“ hat sich Mascher… Weiterlesen

Der Schwarzmarkt blühte
Speeddating fürs Hirn: 162 Gespräche über nützliches Wissen und Nicht-Wissen Der „1. Niedersächsische Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen“ brachte 60 Experten mit unbekannten Gesprächspartnern zusammen. Es war eine Veranstaltung zwischen Wissenschaft und Kultur, zwischen Performance und Lernprozess. Das Konzept der Mobilen Akademie Berlin, das vom Staatstheater in Braunschweig umgesetzt wurde, überzeugte Experten, Gesprächspartner und… Weiterlesen

Musik für Freunde
Johann Sebastian Bach mal anders, in einem Café, in lockerer Atmosphäre, ohne die oftmals steife Etikette klassischer Konzerte. Das will die Gruppe „Concert des Amis“ bieten und dabei Bachs Musik so lebendig und natürlich machen wie sie schon damals war. Der ungewöhnliche Ort für das Konzert, die traditionsreiche Braunschweiger Konditorei Café Haertle, ist bewusst gewählt.… Weiterlesen

Lohn für herausragende Leistungen
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz vergibt in Kooperation mit der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar ein Stipendium und vier Förderpreise für junge Musiker. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz (SBK) vergibt seit dem Jahr 2000 Musikstipendien an junge Nachwuchsmusiker zur studienvorbereitenden Ausbildung in der Städtischen Musikschule Braunschweig und der Kreismusikschule Goslar. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr als… Weiterlesen

Eintauchen in fremde Lebenswirklichkeiten
Das Kinderfilmfest „Sehpferdchen“ zeigt vom 3. bis 11. März internationale Produktionen und wirbt für Verständigung, Toleranz und Weltoffenheit. Das Kinderfilmfest Sehpferdchen präsentiert in Braunschweig vom 3. bis 11. März interessante und ungewöhnliche Geschichten von Kindern aus Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Großbritannien, Polen, der Türkei, China, den Philippinen, Mexiko und Kolumbien. Gezeigt werden 15 aktuelle… Weiterlesen

Sänger aus Leidenschaft
Das Collegium vocale sei klein, aber fein, habe mal ein Zuschauer angemerkt. Das Motto ist Programm für den Chor, der seit mehr als 40 Jahren regelmäßig in verschiedensten Kirchen in und um Braunschweig auftritt. Mozarts Krönungsmesse, das „Gloria“ von Antonio Vivaldi, einige Kantaten von Johann Sebastian Bach, Motetten von Wolfgang Amadeus Mozart, Joseph Haydn… Weiterlesen

