
Groppers Lesung „Heilige Nacht“ auf CD
Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz hat auch das Programm „Mischehe“ auf CD veröffentlicht. Die vom ehemaligen Generalintendanten des Staatstheaters Braunschweig auf bayerische Mundart und nach einer Erzählung von Ludwig Thoma vorgetragene Weihnachtsgeschichte „Heilige Nacht” hatte sich längst Kultstatus im Braunschweigischen erworben, als Wolfgang Gropper am 15. Mai diesen Jahres im Chiemgau verstarb. Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz hat… Weiterlesen

Ein Leuchtturm im Markenmeer
Band III der Reihe „Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg“ beschäftigt sich mit allen spannenden Höhen und Tiefen aus der Zeit von der Privatisierung 1859 bis zur überaus zuversichtlich stimmenden Gegenwart. Mit dem dritten Band „Von der Privatisierung der Manufaktur 1859 bis zur Gegenwart“ ist der letzte Teil zum Themenkomplex „Die Porzellanmanufaktur Fürstenberg“ in der Publikationsreihe „Braunschweigisches Kunsthandwerk”… Weiterlesen

„Open-in“-Kino im Schloss
Besondere Filme an einem besonderen Ort: Das 30. Braunschweiger Filmfest lässt an vier Abenden ein mobiles Kino ins Kaufhaus bauen. Das Braunschweiger Filmfest feiert seinen 30. Geburtstag und lädt als besonderes Dankeschön für die lange Treue der Festivalfreunde zum „Open-In“-Kino in die Schloss-Arkaden ein. Erstmals werden im überdachten Innenhof vom 8. bis zum 12. November… Weiterlesen

Über das heutige Nimmerland
100 Interviews als Basis: Das Theaterprojekt „WERDEN“ von Marie-Luise Krüger und Christian Weiß beschäftigt sich mit dem Erwachsen- und dem Altwerden. Wie fühlt es sich an erwachsen zu werden? Wie fühlt es sich an alt zu werden? Das Projekt „WERDEN“ von Marie-Luise Krüger und Christian Weiß beschäftigt sich intensiv mit der Gefühlswelt der jungen und… Weiterlesen

Bald kommen die Rosinen!
Am 14. Oktober startet das internationale Figuren-Festival WEITBLICK vom Theater Fadenschein. In Braunschweig – da gibt‘s die Rosinen zu sehen! Es ist nicht eins der vielen kleinen Festivals, die landauf landab natürlich auch unbedingt ihre Berechtigung haben. Die aber vielleicht nicht unbedingt die „Weltstars“ der Puppenspieler- und Figurentheaterszene auf die Bühne bringen. Die Rosinen eben.… Weiterlesen


