
„Kunst… hier und jetzt“
80 Künstlerinnen und Künstler gewähren einen Blick in ihre Ateliers. Wie sieht es in den Ateliers von Kunstschaffenden wirklich aus? Wie arbeitet eigentlich ein Maler, ein Bildhauer? Diese Fragen beantwortet das Kunstfest der offenen Ateliers „Kunst… hier und jetzt“ auf höchst informative und unterhaltsame Art und Weise. Am 10. und 11. Oktober öffnen Künstler und… Weiterlesen

Goldrausch an der Oker
Jürgen Hodemacher gibt mit „Der Fall Sömmering – Acta die betrügerischen Laboranten in Wolfenbüttel betreffend“ sein Romandebüt. Jürgen Hodemacher ist ein großer Kenner der Braunschweigischen Landesgeschichte. Die Publikationsliste des früheren Lektors des Braunschweiger Archiv Verlages in Braunschweig zählt 25 Sachbücher. Hodemacher ist bekannt dafür, regionalgeschichtliche Themen spannend und verständlich niederzuschreiben. Jetzt betritt der begeisterte Heimatforscher… Weiterlesen

Opernfestival auf Burg Warberg
Nach dem Erfolg mit „Martha“ haben die Planungen für die nächste Aufführung in mittelalterlichem Ambient bereits begonnen. Jeweils 498 Zuschauer sahen Mitte September die zwei Aufführungen der Oper „Martha“ im Innenhof der Burg Warberg im Landkreis Helmstedt. Schon kurz nach Vorverkaufsbeginn hieß es: ausverkauft. Das Stück von Friedrich von Flotow spielt 1710 in England. Aufgeführt… Weiterlesen

Die schwierige Einheit
Helmstedter Universitätstage bieten vom 24. bis 27. September ein umfangreiches Programm an Vorträgen und Diskussionsrunden. Der „Kontrollpunkt Helmstedt“ war von 1945 bis zur Grenzöffnung 1989 Symbol für die Teilung Deutschlands nach dem zweiten Weltkrieg. Der Grenzübergang Marienborn war seinerzeit der größte und bedeutendste zwischen der Bundesrepublik und der DDR. Heute ist er Gedenkstätte und Bestandteil… Weiterlesen

Barfuß Grenzen überschreiten
Rebekka Bakken trat im Paläon auf. Niedersächsische Musiktage sind noch bis 4. Oktober auf Abenteuertour. Das erlebt man als Konzertbesucher auch nicht alle Tage: Nach einem fulminanten Konzert im Forschungs- und Erlebniszentrum Paläon nahm Rebekka Bakken nicht nur standing ovations entgegen. Die Zugabe gab sie ganz lässig barfuß! Die Norwegerin, deren Stimme über drei Oktaven… Weiterlesen


