Elf internationale Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) präsentieren ihre Werke.
Mit der Meisterschüler-Ausstellung präsentiert der Kunstverein Braunschweig zum siebten Mal ein Format, das ein breites Spektrum junger künstlerischer Positionen vorstellt. In diesem Jahr zeigen elf internationale Künstlerinnen und Künstler der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK) Werke, die sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Raum auseinandersetzen – mit physischen, sozialen oder imaginären Räumen.
Die Finissage findet am Sonntag, 9. November (16 Uhr) statt. Zu sehen sind Werke von Alexander Böckel, Evangeline Clark, Jakob Gaumer, Jan-David Gommas, Sommar Lee, Justus Linnekugel, Sonja Prochorow, Mercedes Theresia Wagner Romero, Emil Wesemann, Min Wong und Maja Zipf. Das Haus des Kunstvereins (Lessingplatz 12) ist dienstags, mittwochs und freitags von 12 bis 18 Uhr geöffnet, donnerstags von 12 bis 20 Uhr und samstags sowie sonntags von 11 bis 18 Uhr.
Die Arbeiten der Meister-Ausstellung reichen von Malereien, die eine idealisierte Welt entwerfen, über raumgreifende Installationen, die eigene Kosmen erschaffen, bis hin zu subtilen Reflexionen über Alltagsarchitekturen, persönliche Erinnerungsräume oder digitale Sphären. Die Ausstellung zeichnet sich durch eine große mediale Vielfalt aus und offenbart zugleich die individuelle Handschrift und inhaltliche Tiefe jeder künstlerischen Position.
Mehr unter: www.kunstvereinbraunschweig.de.



