Nieder­säch­si­sche Forst­me­daille für Thomas Kemper­nolte

Thomas Kempernolte erhielt 2021 die Niedersächsische Fortmedaille. Foto: Brit Zimmermann/oh
Thomas Kempernolte erhielt 2021 die Niedersächsische Fortmedaille. Foto: Brit Zimmermann/oh

Forst­mi­nis­terin Barbara Otte-Kinast zeichnete den Botschafter für den Elm-Lappwald aus.

Thomas Kemper­nolte aus Schöningen erhielt im Jahr 2021 die Nieder­säch­si­sche Forst­me­daille. Forst­mi­nis­terin Barbara Otte-Kinast überreichte ihm den mit 3000 Euro dotierten Preis während einer Feier­stunde im Minis­te­rium in Hannover.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 09.12.2021 (Bezahl-Artikel)

„Sie sind ein wichtiger Botschafter für den Naturpark Elm-Lappwald“, betonte die Minis­terin in ihrer Laudatio.

Netz von Wander­wegen

Kemper­nolte hat auf Basis bestehender Wege ein Netz von 94 Wander­wegen durch den Buchen­wald erarbeitet und mit einigen Helfern ausge­schil­dert. Davon profi­tieren nun Wanderer, Radwan­derer und Mountain­biker auf rund 840 Kilome­tern Länge. Touren­be­schrei­bungen und GPS-Daten stellt er auf einer Homepage unter www.elm-freizeit.de zur Verfügung.

Geschick, Menschen an einen Tisch zu bringen

Der 59 Jahre alte Diplom-Ingenieur engagiert sich seit mehr als zehn Jahren für seine Heimat. Deshalb schlug ihn Forst­amts­leiter Andreas Bader­schneider (Nieder­säch­si­sches Forstamt Wolfen­büttel) der Jury vor. In seiner Laudatio lobte er den Preis­träger für sein Geschick, Menschen an einen Tisch zu bringen. Immerhin bedurfte es der Abstim­mung mit der Natur­park­ver­wal­tung, dem Forstamt Wolfen­büttel, der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, den unteren Natur­schutz­be­hörden Helmstedt und Wolfen­büttel, den regio­nalen und örtlichen Verbänden des Tourismus, den Ausflugs­lo­kalen sowie mit zahlrei­chen privaten Waldbe­sit­zern, Forst­ge­nos­sen­schaften und Gemeinden im Naturpark Elm-Lappwald. „Unser Wald ist ein Multi­ta­lent. Er braucht aber auch Förderer. Sie sind im besten Sinne ein Wegbe­rei­tert“, freute sich Otte-Kinast bei der Übergabe der Medaille.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 09.12.2021 und erreichbar unter: https://www.braunschweiger-zeitung.de/region/article234054547/Niedersaechsische-Forstemedaille-fuer-Thomas-Kempernolte.html (Bezahl-Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren

  • Auf Schusters Rappen durch den Elm

    Auf Schusters Rappen durch den Elm

    Ein neues Buch stellt die 25 schönsten Wander­routen durch Elm und Lappwald vor. Von der kurzen Nachmit­tags­wan­de­rung bis hin zu einer Mehrta­ges­tour – für jeden Geschmack und Anspruch ist etwas dabei. Angefangen hat es vor mehr als zehn Jahren mit dem Radfahren: „Ich fahre gerne vorweg und übernehme Verant­wor­tung“, erklärt der passio­nierte Mountain­biker Thomas Kemper­nolte.… Weiterlesen

  • Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Gemeinsam-Preis 2020 zeichnet vorbild­li­ches Engage­ment aus

    Die Leserinnen und Leser der Braunschweiger Zeitung haben entschieden: Der Bürgerverein Steterburg ist der Sieger des Gemeinsam-Preises 2020, den die Zeitung zusammen mit dem Braunschweiger Dom zum 17. Mal verlieh. Weiterlesen

  • So jagte und lebte der Homo heidel­ber­gensis

    So jagte und lebte der Homo heidel­ber­gensis

    Braunschweigische Museen, Folge 14: Zusammenspiel aus Spitzenforschung, Erlebnisorientierung und futuristischer Architektur zeichnen das Forschungsmuseum Schöningen aus. Weiterlesen