Ostwald liest im Schloss­mu­seum

Foto: Autor Thomas Ostwald
Foto: Autor Thomas Ostwald

Thomas Ostwald liest am Mittwoch, 22. Mai (18 Uhr) aus seinem Roman „Caroline von Braun­schweig – Prinzessin der Herzen“ im Grünen Salon des Schloss­mu­seum. Der Eintritt beträgt 9 Euro. Um Anmeldung unter schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de oder unter 0531 470 4876 wird gebeten.

Das spannungs­reiche Leben der briti­schen Königin aus Braun­schweig inspi­rierte den Braun­schweiger Autor Thomas Ostwald zu seinem Roman. Caroline Amalia Elisabeth wurde am 17. Mai 1768 im Schloss Richmond bei Braun­schweig geboren. Ihre Eltern waren der Braun­schweiger Thron­folger Karl Wilhelm Ferdinand, ein Neffe Friedrich des Großen, und die britische Prinzessin Augusta, eine Schwester von König Georg III. Durch die Ehe mit dem briti­schen Thron­folger Georg August Friedrich wurde Caroline im Jahr 1795 Prinzessin von Wales und 1820 Königin des Verei­nigten König­reich von Großbri­tan­nien, Irland sowie des König­reichs Hannover.

Thomas Ostwald veröf­fent­lichte zahlreiche Bücher (teils unter Nutzung eines Pseud­onyms), führte das Gerstä­cker-Museum mehr als 30 Jahre bis zur Schlie­ßung, ist Stadt­führer und verfasst Theater­stücke zu Heinrich dem Löwen.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Anna Amalia als Comic-Figur

    Anna Amalia als Comic-Figur

    Emmelie Asche zeichnet den ersten Schloss-Comic und gibt im Schlossmuseum im Rahmen von FiBS Comic-Zeichenkurse. Weiterlesen

  • Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Ein Likör für die Frucht­bar­keit

    Museum mal anders: Zum Valen­tinstag lud das Schloss­mu­seum zu Musik, Sekt und Knabbe­reien und bot dazu Geschichten und pikante Details aus dem Liebes­leben der Herzöge und Herzo­ginnen. Aber auch sonst hat das Museum spannende Führungen und Aktionen für verschie­dene Besucher und Gruppen im Programm. „What’s love got to do with it“, stellte Maren Schaefer mit… Weiterlesen

  • Im Blick der Prinzessin

    Im Blick der Prinzessin

    Objekt des Monats, Folge 18: Ein Porträt von Augusta Dorothea von Braunschweig-Wolfenbüttel. Weiterlesen