Quadriga-Plattform ist wieder geöffnet

Die Braunschweiger Quadriga. Foto: Schlossmuseum / Andreas Greiner-Napp
Die Braunschweiger Quadriga. Foto: Schlossmuseum / Andreas Greiner-Napp

Die Quadriga-Plattform auf dem rekon­stru­ierten Residenz­schloss ist nach der coronabe­dingten Schlie­ßung vom 5. Juni an wieder für den Publi­kums­ver­kehr geöffnet. Besuche­rinnen und Besucher können den beein­dru­ckenden Blick von der rund 20 Meter hohen Aussichts­platt­form auf die Stadt ohne Voranmel­dung, zu den üblichen Öffnungs­zeiten und unter Einhal­tung der geltenden Corona-Regeln der Nieder­säch­si­schen Landes­ver­ord­nung genießen. Änderungen der Verord­nungen sind je nach Inzidenz­zahl möglich. Aktuelle Infor­ma­tionen werden unter www.braunschweig.de veröf­fent­licht.

Die aktuell dritte Quadriga auf dem Schloss wurde von der Bronze­kunst­gie­ßerei Emil Kosicki im polni­schen Komorniki im Auftrag der Richard Borek Stiftung nach einem 1:3‑Originalmodell des Bildhauers Ernst Ritschel herge­stellt. Die Einwei­hung fand am 27. Oktober 2008 statt. Die Skulptur hat mit 9 Meter Höhe, 7,5 Meter Breite und 9,5 Meter Länge beein­dru­ckende Maße. Damit entspricht sie der ersten Quadriga aus dem Jahr 1864 und ist damit die größte Quadriga Europas. Ihre beiden Vorgän­ge­rinnen waren 1865 dem Schloss­brand und 1955 den Kriegs­schäden zum Opfer gefallen.

Öffnungs­zeiten: Montags bis Sonntag von 10 – 20 Uhr.
Der Aufgang zur Quadriga-Plattform befindet sich rechts vom Portikus. Letzter Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Schlie­ßung.
Der Eintritts­preis beträgt 2 Euro.

Kontakt:

Homepage: www.schlossmuseum-braunschweig.de
Telefon: 0531/470‑4876
E‑Mail: schlossmuseum@residenzschloss-braunschweig.de 

Das könnte Sie auch interessieren

  • Jubiläum für die Quadriga

    Jubiläum für die Quadriga

    Die Einwei­hung der dritten Quadriga fand am 27. Oktober 2008 statt. Die Quadriga auf dem rekon­stru­ierten Residenz­schloss ist auf Anhieb wieder zu einer der bedeu­tendsten Attrak­tionen Braun­schweigs geworden, obwohl sie fast sechs Jahrzehnte komplett aus dem Stadtbild verschwunden war. Seit dem 23. Oktober 2008 thront die einst vom Bildhauer Ernst Ritschel entwor­fene Skulptur wieder auf… Weiterlesen

  • Das Schloss­mu­seum Braun­schweig öffnet wieder am 1. Juni

    Das Schloss­mu­seum Braun­schweig öffnet wieder am 1. Juni

    Freier Eintritt zum zehnjährigen Bestehen bis zum 5. September: Sonderausstellung „Gesellschaft der Freunde junger Kunst“ verlängert. Weiterlesen

  • Seesener Quadriga kommt ins Schloss­mu­seum

    Seesener Quadriga kommt ins Schloss­mu­seum

    Kleine Jubiläums-Ausstel­lung: Seit zehn Jahren steht die dritte Quadriga wieder auf dem Braun­schweiger Residenz­schloss. Mit 9,5 Metern Länge, 7,5 Metern Breite und 9,2 Metern Höhe ist die Braun­schweiger Quadriga nicht nur größer als die auf dem Branden­burger Tor in Berlin, sondern auch  die größte ihrer Art in Europa. 1863 zierte der vom Dresdner Bildhauer Ernst… Weiterlesen