Quadriga
Glänzende Perspektiven von der Quadriga
Die Panoramatafeln auf der Plattform der Braunschweiger Quadriga erstrahlen wieder. Weiterlesen
Der Kopf der Brunonia und das Schicksal der ersten Quadriga
Kopflos in Braunschweig: Im Städtischen Museum Braunschweig ist eines der letzten Überbleibsel der ursprünglichen Braunschweiger Quadriga zu entdecken. Doch wie landete Brunonias Kopf im Museum? Der Löwe geht auf eine Spurensuche. Weiterlesen
Endspurt im Mal- und Schreibwettbewerb
Noch bis zum 17. September können Bilder und Geschichten zum Wettbewerb „Die Braunschweiger Quadriga“ im Schlossmuseum Braunschweig eingereicht werden. Im Malwettbewerb sind Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 16 Jahren dazu aufgerufen, ein Bild der Braunschweiger Quadriga zu malen. Alle kreativ gestalteten Bilder sind willkommen. Die maximale Bildgröße beträgt DIN A3. Im Schreibwettbewerb… Weiterlesen
Doppeltes Jubiläum für die Quadriga
Das Schlossmuseum schreibt aus diesem Anlass einen Mal- und Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus. Weiterlesen
Quadriga-Plattform ist wieder geöffnet
Die Quadriga-Plattform auf dem rekonstruierten Residenzschloss ist nach der coronabedingten Schließung vom 5. Juni an wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Weiterlesen
Die Quadriga ist standfest wie eh und je
Die turnusgemäße Vermessung der insgesamt knapp 26.000 Kilogramm schweren Skulptur blieb ohne nennenswerten Befund. Weiterlesen
Ein gutes Stück Identität
Braunschweigs Museen, Folge 2: Schlossmuseum zeigt repräsentativen Querschnitt der Architektur und Kultur am Braunschweiger Hof von der Biedermeierzeit bis zum Deutschen Kaiserreich Weiterlesen