Alter Bahnhof

  • Vom Alten Bahnhof zur Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse

    Vom Alten Bahnhof zur Braun­schwei­gi­schen Landes­spar­kasse

    „Timejumps“ machen die Veränderungen des Stadtbilds anhand historischer Fotos und Zeitraffer-Überblendungen ins Hier und Jetzt deutlich. In dieser Folge wirft Kameramann Dirk Troue einen Blick auf die bemerkenswerte Transformation des Alten Braunschweiger Bahnhofs - früher das Tor zur ersten Staatseisenbahnstrecke Deutschlands, heute das Direktionsgebäude der Braunschweigischen Landessparkasse. Weiterlesen

  • Der Aufbau für den 6. Licht­par­cours läuft

    Der Aufbau für den 6. Licht­par­cours läuft

    Vom 15. Juni bis zum 6. Oktober sind 14 neue Arbeiten und fünf Bestandsarbeiten zu erkunden Weiterlesen

  • Muster­bei­spiel für eine gelungene Umgestal­tung

    Muster­bei­spiel für eine gelungene Umgestal­tung

    Braunschweigs Plätze, Folge 7: Der „neue“ Bankplatz ist ein städtebauliches Schmuckstück mit Pflanzbeeten, Sitzgelegenheiten und Gastronomie. Weiterlesen

  • Kultnacht im Kultviertel

    Kultnacht im Kultviertel

    Bereits zum wieder­holten Male lädt der Verein Kultviertel Friedrich-Wilhelm-Viertel am Samstag, 16. September, zur Kultvier­tel­nacht. Im Rahmen der Veran­stal­tung zeigt die Braun­schwei­gi­sche Stiftung die Ausstel­lung „Vom Bahnhofs­viertel zu Braun­schweigs Kiez – Das Kultviertel in histo­ri­schen Ansichten“ in der Villa von Amsberg. Streetart, Livemusik, Workshops, Street­food – bei der Kultvier­tel­nacht ist rund um den Friedrich-Wilhelm-Platz viel… Weiterlesen