Anne-Kristin Rullmann

  • Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Neues Programm, neue Attrak­ti­vität

    Schloss­mu­seum wird fünf Jahre alt und plant Sonder­aus­stel­lungen zu den Themen „10 Jahre Schloss­re­kon­struk­tion“, Victoria Luise und Ende der Monarchie 1918. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig will seine Anzie­hungs­kraft als attrak­tiver Ort der Geschichts­ver­mitt­lung stärken. Mit diesem Ziel präsen­tiert Museums­lei­terin Anne-Kristin Rullmann ein neues Themen­pro­gramm für die kommenden Jahre. Geplant sind zusätz­lich zur Dauer­aus­stel­lung jeweils eine große… Weiterlesen

  • Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Volles Programm im Schloss­mu­seum

    Dank neuer Führungen und spannender Themen­abende sollen noch mehr Besucher durch das Schloss wandeln, das ein halbes Jahrhun­dert lang vom Erdboden verschwunden war. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig hat für das Jahr 2016 ein so umfang­rei­ches Veran­stal­tungs­pro­gramm wie noch nie seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren zusam­men­ge­stellt. In zwei neuen Faltbro­schüren werden sowohl die unter­schied­li­chen Führungen als… Weiterlesen

  • Kinospot wirbt für das Schloss­mu­seum

    Kinospot wirbt für das Schloss­mu­seum

    Appetit auf Geschichte wecken: Es ist gelungen, in nur 30 Sekunden ganz viel Atmosphäre zu trans­por­tieren. Das Schloss­mu­seum Braun­schweig betritt mediales Neuland und macht erstmals mit Kinower­bung auf sich aufmerksam. Weiterlesen

  • Die (fast) verges­sene Herzogin

    Die (fast) verges­sene Herzogin

    Ausstel­lung „Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs“ im Schloss­mu­seum eröffnet. Aus Anlass des 200. Todes­tages des Braun­schweiger Herzogs Friedrich Wilhelm zeigt das Schloss­mu­seum eine Ausstel­lung, die sich erstmals mit seiner Frau, Marie von Baden, beschäf­tigt. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau und Fürstin um 1800, ihr persön­li­ches Schicksal wird dabei… Weiterlesen