Kinospot wirbt für das Schloss­mu­seum

video-schlossmuseum

Appetit auf Geschichte wecken: Es ist gelungen, in nur 30 Sekunden ganz viel Atmosphäre zu trans­por­tieren.

Das Schloss­mu­seum Braun­schweig betritt mediales Neuland und macht erstmals mit Kinower­bung auf sich aufmerksam. Im Braun­schweiger Programm­kino Universum Filmtheater läuft der rund 30 Sekunden lange Spot seit Dezember. „Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, mit dem kurzen Film so viel von der Atmosphäre des Schloss­mu­seums und den Emotionen, die die Räume beim Besucher wecken, zu trans­por­tieren“, sagt Museums­lei­terin Anne-Kristin Rullmann zu dem Beitrag.

Ulrike Sbresny ergänzt für die Richard Borek Stiftung, dass die Geschichte, die im Schloss­mu­seum Braun­schweig vermit­telt werde, als Teil der histo­ri­schen Entwick­lung unserer Region auch für die heutige Zeit ein wichtiger Baustein für die weitere kultu­relle Entwick­lung sei. „Wir möchten durch die Nutzung moderner Medien Appetit auf Geschichte machen und sowohl jüngere als auch ältere Menschen auf diesem Weg anspre­chen. Ein Spot im Kino ist für uns daher ein zeitge­mäßer Weg, für das Schloss­mu­seum zu werben“, meint Ulrike Sbresny. Gleiches gelte auch für die Mediawall des BZV, auf der für den Besuch der Sonder­aus­stel­lung “Marie!” geworben wurde.

„Der Besuch unserer Dauer­aus­stel­lung ist ein sehr sinnli­ches Erlebnis. Die Besucher fühlen sich unmit­telbar in das Residenz­schloss des 19. Jahrhun­dert und in die Räume des Herzogs hinein­ver­setzt. Um das zu vermit­teln, ist ein Filmspot ein wunder­bares Medium und ein Kino – in dem man sich schließ­lich auch von den Filmen in eine andere Realität hinein­ver­setzen lässt – genau der richtige Ort“, meint Anne-Kristin Rullmann. Die Reaktionen auf den Kinospot sind durchweg positiv.

Fotos

Das könnte Sie auch interessieren

  • Neue Leiterin des Schloss­mu­seums

    Neue Leiterin des Schloss­mu­seums

    Dr. Ulrike Sbresny will Koope­ra­tionen mit anderen Museen und Kultur­ein­rich­tungen vertiefen. Seit Beginn dieses Jahres hat Dr. Ulrike Sbresny die Leitung des Schloss­mu­seums und die Geschäfts­füh­rung der Stiftung Residenz­schloss Braun­schweig übernommen. Sie war bereits seit März vergan­genen Jahres mit der kommis­sa­ri­schen Leitung betraut gewesen und folgt Anne-Kristin Rullmann, die nach 5 Jahren die Tätigkeit auf… Weiterlesen

  • Helga Berendsen wird Ulrike Sbresnys Nachfol­gerin

    Helga Berendsen wird Ulrike Sbresnys Nachfol­gerin

    Mehr als einjährige Vakanz in der Leitung des Schlossmuseums ist vom 1. Dezember an beendet. Weiterlesen

  • Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    Die Lage in der Kultur­szene sieht düster aus

    „Der Löwe – das Portal für das Braunschweigische“ fragte freie Kulturschaffende, wie es ihnen mitten in der Corona-Krise geht. Weiterlesen