Braunschweiger Land
ZeitOrte – Entdecken leicht gemacht
Aus dem von der EU geförderten Tourismusprojekt für das Braunschweiger Land ist eine Erfolgsgeschichte geworden. ZeitOrte? Was sind eigentlich ZeitOrte? Das Kunstwort ist aus der Not heraus geboren und subsummiert unter dieser Marke besondere Reiseziele zwischen Harz und Heide. Weil beispielsweise die Autostadt in Wolfsburg oder das Mühlenmuseum in Gifhorn liegen und damit eben nicht… Weiterlesen
Was bedeutet eigentlich braunschweigisch?
Interview mit Susanne Schuberth über ihre Magisterarbeit zum Thema „braunschweigische Identität“. Susanne Schuberth, Fachreferentin der STIFTUNG NORD/LB • ÖFFENTLICHE, weiß ganz genau, was es mit der braunschweigischen Identität auf sich hat. Sie hat über das Phänomen ihre Magisterarbeit erfolgreich verfasst. Die Expertin fordert zu größerem Selbstbewusstsein im Braunschweigischen auf. Grund dafür ist nicht etwa das… Weiterlesen