Dornse

  • „Jugend musiziert“ 2025: Preis­trä­ger­kon­zerte in der Dornse

    „Jugend musiziert“ 2025: Preis­trä­ger­kon­zerte in der Dornse

    Die diesjäh­rigen Preis­trä­ger­kon­zerte des Regio­nal­wett­be­werbs „Jugend musiziert“ finden am 16. Februar um 11:00 und 15:00 Uhr in der Dornse des Altstadt­rat­hauses Braun­schweig statt. Beim renom­mierten Musik­för­der­pro­jekt präsen­tieren dieses Jahr rund 100 junge Musike­rinnen und Musiker aus Braun­schweig, Wolfen­büttel und Salzgitter ihr Können. In der Landes­mu­sik­aka­demie Wolfen­büttel treten sie in Wertungs­spielen vor einer Jury und Publikum… Weiterlesen

  • Drei Tage Neuer Musik

    Drei Tage Neuer Musik

    Natura Renovatur - unter diesem Motto finden die diesjährigen „Drei Tage Neuer Musik Braunschweig“ vom 9. bis 11. Oktober in der Dornse des Altstadtrathauses statt. Der 1905 in La Spezia geborene und 1988 gestorbene Italiener Giacinto Scelsi war wegweisend für die Neue Musik im 20. und 21. Jahrhundert. Weiterlesen

  • 77 junge Musiker fahren zum Landes­fi­nale

    77 junge Musiker fahren zum Landes­fi­nale

    Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ am 1. März in der Dornse und am 8. März in Schloss Salder. Weiterlesen

  • Viel mehr als die Stimme gegen das Schloss

    Viel mehr als die Stimme gegen das Schloss

    Vierter Band in der Reihe „Braun­schwei­gi­sche Biogra­fien“ erschienen:  Martha Fuchs war Braun­schweigs bislang einzige Oberbür­ger­meis­terin und eine bemer­kens­werte Frau. Martha Fuchs,  von 1959 bis 1964 Oberbür­ger­meis­terin der Stadt Braun­schweig, ist fraglos die bekann­teste Braun­schweiger Kommu­nal­po­li­ti­kerin. Sie ist die bislang einzige Frau, die das höchste Amt in der Stadt beklei­dete. Als Nachfol­gerin von Otto Bennemann, ebenfalls… Weiterlesen

  • Bennemann-Symposium in der Dornse

    Bennemann-Symposium in der Dornse

    Experten beschäf­tigen sich mit dem Wirken eines der bedeu­tendsten Braun­schweiger Politi­kers der Nachkriegs­zeit. Leben und Werk von Otto Bennemann, einem der bedeu­tendsten Braun­schweiger Politiker der Nachkriegs­zeit, ist das Thema eines Sympo­siums, zu dem  die Braun­schwei­gi­sche Stiftung an diesem Sonnabend, 9. April, um 10 Uhr in die Dornse im Altstadt­rat­haus der Stadt Braun­schweig einlädt. Der Eintritt… Weiterlesen

  • Wohltä­tig­keit seit 220 Jahren

    Wohltä­tig­keit seit 220 Jahren

    „Braun­schweigs Stiftung“ lud zum Benefi­zessen in die Dornse – 20.000-Euro-Spende für die Tafel. „Braun­schweigs Stiftung“ ist eine der tradi­ti­ons­reichsten Stiftungen der Stadt. Noch heute erfüllt sie den von Herzog Carl Wilhelm Ferdinand einst vorge­geben Stiftungs­zweck und unter­stützt Arme und unschuldig in Not geratenen Menschen. Beim „8. Braun­schweigs Stiftungs-Essen“ in der Dornse des Altstadt­rat­hauses kamen durch… Weiterlesen