Dr. Bernd Wedemeyer

  • Wie das Residenz­schloss zurück in die Mitte der Stadt kam

    Wie das Residenz­schloss zurück in die Mitte der Stadt kam

    Neue Broschüre zum 15-jährigen Jubiläum des Wiederaufbaus mit Erinnerungen des damaligen Oberbürgermeisters Dr. Gert Hoffmann an die kontroversen Debatten erschienen. Weiterlesen

  • Die Quadriga ist standfest wie eh und je

    Die Quadriga ist standfest wie eh und je

    Die turnusgemäße Vermessung der insgesamt knapp 26.000 Kilogramm schweren Skulptur blieb ohne nennenswerten Befund. Weiterlesen

  • Neues Standard­werk über das Residenz­schloss

    Neues Standard­werk über das Residenz­schloss

    Autor Dr. Bernd Wedemeyer arbeitet sich durch die Geschichte des Ottmer­schen Pracht­baus mit den Schwer­punkten Debatten um den Wieder­aufbau und Umsetzung der Rekon­struk­tion. Niemand hat sich so intensiv und wissen­schaft­lich fundiert mit dem Braun­schweiger Schloss ausein­an­der­ge­setzt wie Kunst­his­to­riker Dr. Bernd Wedemeyer. Dabei wusste er, als er als Student nach Braun­schweig kam, nicht mal, dass es… Weiterlesen

  • Schloss­mu­seum feiert Fünfjäh­riges

    Schloss­mu­seum feiert Fünfjäh­riges

    Braun­schweiger sind am 7. April um 13 Uhr auf den Schloss­platz zu einem Stück Kuchen und an drei Tagen zu Vorträgen rund ums Schloss einge­laden. Zur Feier des Tages bekommt das Schloss­mu­seum einen ganz besondere Geburts­tags­ku­chen geschenkt, und alle Braun­schwei­ge­rinnen und Braun­schweiger können mitfeiern – jeden­falls solange der Vorrat reicht: Am Donnerstag, um 13 Uhr,… Weiterlesen

  • Ein Stück fürs Museum verschwindet

    Ein Stück fürs Museum verschwindet

    1:3‑Gipsmodell der Quadriga wurde restau­riert und bis auf weiteres in städti­schen Lager­räumen verstaut. Das fein gearbei­tete Gipsmo­dell der neuen Quadriga auf dem Dach des Braun­schweiger Residenz­schlosses hat endlich ein vorläu­figes, sicheres Quartier gefunden. Es ist in dunklen Lager­räumen der Stadt unter­ge­kommen. Nur vorläufig, wie Bildhauer Magnus Kleine-Tebbe und Bauhis­to­riker Dr. Bernd Wedemeyer hoffen. Am Rande… Weiterlesen

  • Die (fast) verges­sene Herzogin

    Die (fast) verges­sene Herzogin

    Ausstel­lung „Marie! Die Frau des Schwarzen Herzogs“ im Schloss­mu­seum eröffnet. Aus Anlass des 200. Todes­tages des Braun­schweiger Herzogs Friedrich Wilhelm zeigt das Schloss­mu­seum eine Ausstel­lung, die sich erstmals mit seiner Frau, Marie von Baden, beschäf­tigt. Der Rundgang bietet spannende Einblicke in das Leben einer jungen Frau und Fürstin um 1800, ihr persön­li­ches Schicksal wird dabei… Weiterlesen