Georg Renz

  • Die Kloster­kirche und ihre Geheim­nisse

    Die Kloster­kirche und ihre Geheim­nisse

    Video über Unbekanntes, Ungewöhnliches und Verborgenes von früher und heute. Weiterlesen

  • Muse- und Mußestunden in der Kloster­kirche

    Muse- und Mußestunden in der Kloster­kirche

    Alternatives Programm vorbereitet, weil der Internationale Orgelsommer Riddagshausen wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste. Weiterlesen

  • Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Seit 450 Jahren ist die Kloster­kirche refor­miert

    Der Riddags­häuser Kammer­chor erinnert mit einem Konzert am 21. Oktober an die Einfüh­rung der Refor­ma­tion. Der Braun­schweiger Herzog Julius (1528–1589), der am branden­bur­gi­schen Hof eine evange­li­sche Erziehung genossen hatte, setzte 1568 die Refor­ma­tion im Land durch und führte die luther­sche Lehre als Staats­re­li­gion im Herzogtum Braun­schweig ein. Seither wird die Kloster­kirche Riddags­hausen als evange­lisch-luthe­ri­sche Gemein­de­kirche… Weiterlesen

  • Stimmungs­volles Jubiläum

    Stimmungs­volles Jubiläum

    Die Kloster­kirche Riddags­hausen feiert 800 Jahre Grund­stein­le­gung mit einem Mix aus Frömmig­keit, Histo­ri­schem und Unter­hal­tendem. Getreu dem Zister­zi­en­ser­motto „Das Tor ist offen, das Herz umso mehr“ feiert die Kloster­kirche ihr 800-jähriges Bestehen. Ausgangs­punkt  für dieses Jubiläum ist die Grund­stein­le­gung durch die Mönche im Jahr 1216. Fertig­ge­stellt war die Kirche, immerhin die längste in Norddeutsch­land, erst… Weiterlesen

  • Video: „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Video: „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Folge 2: Riddags­hausen Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“

    Folge 2: Riddags­hausen Wir setzen die Video-Reihe „Braun­schwei­gi­sche Spazier­gänge“ mit einem Ausflug nach Riddags­hausen fort. In der zweiten Folge erzählt Eckhard Schimpf, Autor vieler Braun­schweig-Bücher, über das beliebte Naherho­lungs­ge­biet Riddags­hausen. Wir treffen ihn an der Kloster­kirche und schlen­dern von da aus durch das Kleinod am Rande der Stadt. Es geht um Geschichte, Natur und auch… Weiterlesen