Heimatpfleger

  • Vorreiter Masche­rode unter Strom

    Vorreiter Masche­rode unter Strom

    Geschichte(n) von nebenan, Folge 4: Die Elektrifizierung der Dörfer rund um Braunschweig vor 100 Jahren. Weiterlesen

  • Zweimal gerettet: die Dettumer Windmühle

    Zweimal gerettet: die Dettumer Windmühle

    Die Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft macht mit Informationstafeln auf historisch und touristisch besondere Orte aufmerksam. Seit Neuestem: die 162 Jahre alte Dettumer Windmühle. Weiterlesen

  • Heimat­pfleger geben ihr profundes Wissen weiter

    Heimat­pfleger geben ihr profundes Wissen weiter

    Die Braunschweigische Landschaft bietet 20 Führungen, Vorträge, Wanderungen oder Radtouren zu besonderen Orten im Braunschweigischen an. Weiterlesen

  • 32-mal geht es ums Wasser

    32-mal geht es ums Wasser

    Die Braunschweigische Landschaft lädt vom 23. März bis zum 14. Oktober im Rahmen ihres Themenjahres zu Führungen, Vorträgen und Radtouren mit Heimatpflegern der Region ein. Weiterlesen

  • Weimarer Republik auf Tour

    Weimarer Republik auf Tour

    Die Wander­aus­stel­lung „Braun­schwei­gi­sches Land in der Weimarer Republik (1918–1933)“ ist bis Ende April 2016 im Städti­schen Museum Seesen und danach in Blanken­burg zu sehen. Die Arbeits­gruppe Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaft hat eine Wander­aus­stel­lung mit dem Titel „Braun­schwei­gi­sches Land in der Weimarer Republik“ auf die Beine gestellt. Revolu­tion, Goldene Zwanziger, Weltwirt­schafts­krise, Aufstieg der Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Deutschen Arbei­ter­partei… Weiterlesen