Heimatpfleger
Vorreiter Mascherode unter Strom
Geschichte(n) von nebenan, Folge 4: Die Elektrifizierung der Dörfer rund um Braunschweig vor 100 Jahren. Weiterlesen
Zweimal gerettet: die Dettumer Windmühle
Die Arbeitsgruppe der Heimatpfleger in der Braunschweigischen Landschaft macht mit Informationstafeln auf historisch und touristisch besondere Orte aufmerksam. Seit Neuestem: die 162 Jahre alte Dettumer Windmühle. Weiterlesen
Heimatpfleger geben ihr profundes Wissen weiter
Die Braunschweigische Landschaft bietet 20 Führungen, Vorträge, Wanderungen oder Radtouren zu besonderen Orten im Braunschweigischen an. Weiterlesen
Weimarer Republik auf Tour
Die Wanderausstellung „Braunschweigisches Land in der Weimarer Republik (1918–1933)“ ist bis Ende April 2016 im Städtischen Museum Seesen und danach in Blankenburg zu sehen. Die Arbeitsgruppe Heimatpfleger der Braunschweigischen Landschaft hat eine Wanderausstellung mit dem Titel „Braunschweigisches Land in der Weimarer Republik“ auf die Beine gestellt. Revolution, Goldene Zwanziger, Weltwirtschaftskrise, Aufstieg der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei… Weiterlesen