Startseite Tags Beiträge getaggt mit "Heinrich der Löwe"

Heinrich der Löwe

Szene aus der Probe: Knappe Roland erhält den Ritterschlag von Heinrich dem Löwen. Foto: meyermedia

„Der Schwarze Ritter“ trachtet Braunschweigs Stadtgründer im Theaterstück des dritten Teils der Heinrich-Saga nach dem Leben. Die Heinrich-Festspiele zu Pfingsten sind auf dem besten Wege, gute braunschweigische Tradi...

Über die Braunschweigische Identität debattierten: Autor Peter Schanz, Ministerpräsident a.D. Gerhard Glogowski, Moderator Armin Maus, Museumsdirektorin Dr. Heike Pöppelmann, Journalist Robert von Lucius, SBK-Präsident Tobias Henkel. Foto Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz/Andreas Greiner-Napp

Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz lud zur Expertenrunde in die Herzog Anton Bibliothek nach Wolfenbüttel. Heinrich der Löwe – das ist der kleinste gemeinsame Nenner bei der Antwort auf die Frage: … was heißt ...

Kratzspuren am Dom. Foto: Peter Sierigk

Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten, Folge 3: Die „Kratzspuren“ am Dom St. Blasi, der Stiftskirche Heinrich des Löwen. An der Sippersfelder Kirche bezeichnet man vorhandene Kratzspuren als vom Teu...

Die Eisenkugel am Dom. Foto: Peter Sierigk

Der „Löwe“ startet seine neue Serie „Braunschweigs skurrile Ecken und andere Merkwürdigkeiten“. Viele haben sie schon seit ihrer Kindheit als vertrauten Anblick in ihrer Erinnerung verankert: Die Kanonenkugel an der ...

Die Gedenkmünzen für Carl Friedrich Gauß und Heinrich dem Löwen.

Carl-Friedrich Gauss und Heinrich der Löwe zählen zu den berühmten Deutschen, zu deren Ehre offizielle Gedenkmünzen herausgegeben wurden. Neben einer ganzen Reihe von Briefmarken gibt es lediglich zwei offizielle Gede...

Heinrich und Mathilde, dargestellt von Silke Graf und Thomas Ostwald. Foto: Heinrich-Festspiele

50 Laiendarsteller führen die Sage der Brüder Grimm über Braunschweigs Stadtgründer auf. Braunschweig bekommt seine ersten Heinrich-Festspiele. Das Städteführertrio „Leo – die Zeitreisenden“, Silke Graf, Mario Becker ...

„Dein Zimmer im Schloss" – Bastelworkshop im Schlossmuseum Braunschweig © Schlossmuseum Braunschweig

„Dein Zimmer im Schloss": Kreativer Ferienworkshop im Schlossmuseum Braunschweig

In den Sommerferien bietet das Schlossmuseum Braunschweig zwei Bastelworkshops für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an.

Bei einer Entdecker-Tour durch das Museum werden die unterschiedlichen Räume bis hin zum Thronsaal erkundet. Im Anschluss wird gebastelt: Mit verschiedenen Materialien wie bunten Stoffen, Goldpapier, Perlen und Glitzer verwandeln die Kinder einen Schuhkarton in ihr eigenes Schlosszimmer – mit Himmelbett, Herzogsporträt und eigenem Thron.

Der Workshop dauert ca. vier Stunden und ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ausgelegt. Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über FiBS (Ferien in Braunschweig). Eine zusätzliche Warteliste und die eventuelle Restplatzvergabe laufen einige Tage vor dem Termin über das Schlossmuseum.

Es handelt sich um zwei getrennte Workshops gleichen Inhalts. Eine Teilnahme an beiden Terminen ist nicht notwendig.

Bastelworkshop für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
Mittwoch, 06.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Weiterer Termin: Freitag, 08.08.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Anmeldung über FiBS (Ferien in Braunschweig)
Kosten: 15,00 € pro Kind