Helmstedt

  • Geschichte ohne Grenzen

    Geschichte ohne Grenzen

    Der Grenz­lehr­pfad Helmstedt–Beendorf erinnert an die deutsch-deutsche Teilung. Ein Nachmittag Anfang November, der Himmel hängt voll grauer Wolken, ein ungemüt­li­cher Wind weht. Ob es trocken bleibt? Ich bin mit Birgit Wippich vom Projekt Grenzenlos der Stadt Helmstedt am Grenz­lehr­pfad zwischen Bad Helmstedt und Beendorf verab­redet. Helmstedt lag 40 Jahre unmit­telbar an der inner­deut­schen Grenze. „Viele… Weiterlesen

  • Auf den Spuren von Marcel Reif

    Auf den Spuren von Marcel Reif

    Das Projekt SportX­perten ermög­licht Kindern, Spitzen­sportler vor der Kamera zu inter­viewen und sie bei Training, Wettkampf und Spiel zu filmen. Sport­re­porter – für viele ein Traumjob. Näher als bei einem Interview kann man seinem Idol kaum kommen. Das deutsch­land­weit einmalige Projekt SportX­perten bietet Kindern im Alter von neun bis 13 Jahren die Möglich­keit, als Nachwuchs­re­porter… Weiterlesen

  • Die Bücher der Lehrmeister

    Die Bücher der Lehrmeister

    Die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz hilft bei der Katalo­gi­sie­rung der rund 35.000 Werke der früheren Univer­si­täts­bi­blio­thek Juleum in Helmstedt. Die Univer­sität Helmstedt zählt zweifels­frei zu den Leucht­türmen Braun­schwei­gi­scher Landes­ge­schichte. Die 1567 eröffnete Bildungs­ein­rich­tung war eine der ersten protes­tan­ti­schen Univer­si­täten in Norddeutsch­land. In den darauf­fol­genden 50 Jahren stieg die „Academia Julia“ sogar zur dritt­größten Univer­sität im deutsch­spra­chigen… Weiterlesen

  • Das Dresdener Türken­zelt als Meister­stück

    Das Dresdener Türken­zelt als Meister­stück

    Paramen­ten­werk­statt der von Veltheim-Stiftung im Kloster St. Marien­berg ist deutsch­land­weit gefragt, wenn es um die Restau­ra­tion histo­ri­scher Textilien geht. Neues schaffen, Altes bewahren – so lautet das Leitmotiv der Paramen­ten­werk­statt der von Veltheim-Stiftung. Mit ihrem Sitz im Kloster St. Marien­berg in Helmstedt hat sie sich einen ausge­zeich­neten Ruf erworben. Sie ist deutsch­land­weit führend und hat… Weiterlesen

  • Helmstedt feiert grenzenlos

    Helmstedt feiert grenzenlos

    25 Jahre nach dem Fall der Mauer kamen 10.000 Menschen in die ehemalige inner­deut­sche Grenz­stadt. Helmstedt/Marienborn – das war ein Synonym für die deutsche Teilung von 1949. Helmstedt/Marienborn ist aber auch ein Synonym für den Fall der Mauer am 9. November 1989. Dieses Ereignis feierte Helmstedt mit einem großen Bürger­fest. Im Mittel­punkt stand dabei der… Weiterlesen