Hochschule für Bildende Künste

  • Heimspiel für von Monkie­witsch

    Heimspiel für von Monkie­witsch

    Eine große Ausstel­lung im Städti­schen Museum würdigt vom 29. Mai bis zum 8. Juli das Lebens­werk des inter­na­tional renom­mierten Braun­schweiger Malers. Lienhard von Monkie­witsch zählt zu den renom­mier­testen Gegen­warts­künst­lern Braun­schweigs. Ausge­stellt hat er aber bislang, abgesehen mal von seiner aller­ersten Einzel­aus­stel­lung in der damaligen Galerie Langer 1970, meistens anderswo, in Köln, Hannover oder München, aber… Weiterlesen

  • Kunst bespielt das Schloss

    Kunst bespielt das Schloss

    Meister­schüler der HBK stellen erstmals in der Städti­schen Galerie Wolfsburg aus. Allein das Wasser­schloss aus der Renais­sance ist schon einen Besuch wert. Gemäch­lich fließt die Aller an dem alten Gemäuer vorbei, weit geht der Blick in den Park. Wer hier eintritt, wähnt sich auf krummen Treppen, umgeben von trutzigen Rundmauern wie aus der Zeit gefallen,… Weiterlesen

  • Entdecke den Künstler in Dir!

    Entdecke den Künstler in Dir!

    Wenn die Kunst­Koffer kommen, kennt die Kreati­vität keinen Druck. Als mein Sohn im Kunst­un­ter­richt einen Schmet­ter­ling tuschen sollte, schei­terte er furios. Warum auch immer. Der Falter sah aus wie ein Müllsack, selbst die farbigen Flügel konnten nicht bestechen, sie sahen aus wie die reine öde Farbfläche. Bestimmt hätte er die Konturen besser hinge­kriegt, und wenn… Weiterlesen

  • Und plötzlich kehrt das Lachen zurück

    Und plötzlich kehrt das Lachen zurück

    Interview mit Theater­päd­agogin Theresa Meidinger von GRINS e.V.: Die Kreativ­work­shops für Asylsu­chende helfen, Berüh­rungs­ängste abzubauen, neues Selbst­ver­trauen aufzu­bauen und jede Menge Spaß zu haben. Theater­spielen, tanzen, musizieren – der GRINS e.V. will mit seinen Kreativ­work­shops die eintönige und frustrie­rende Lebens­si­tua­tion von Asylsu­chenden in der Landes­auf­nah­me­be­hörde (LAB) aufhellen. Weiterlesen