Residenzschloss
Städtebauliche Wunde geschlossen
Vor zehn Jahren wurde der Grundstein für Schloss und Schloss-Arkaden gelegt. Es ist vor allem deswegen ein erinnerungswertes Datum, weil die damalige politische Kontroverse so heftig war, wie sie die Stadt in ihrer jüngeren Geschichte bisher nicht kannte. Vor genau zehn Jahren fand die Grundsteinlegung für die Schloss-Rekonstruktion und das Einkaufszentrum Schloss-Arkaden statt. Es war… Weiterlesen
Begleitbände zu Fürstentaufe und Carl I.
Reichlich illustrierte und sehr informative Veröffentlichungen des Schlossmuseums Braunschweig zu den Sonderausstellungen. Das Schlossmuseum Braunschweig hat sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2011 einen festen Platz in der Museumslandschaft der Stadt gesichert. Es hat sich mittlerweile nicht nur einen Namen durch seine Dauerausstellung gemacht, in der Original-Objekte aus Thronsaal, Audienzzimmer, Arbeitszimmer, Spiel- und Musikzimmer, Weißem… Weiterlesen
Video: „Braunschweigische Spaziergänge“
Neue Video-Reihe rückt die Sehenswürdigkeiten in Braunschweig und Umgebung ins rechte Licht. Folge 1: das Residenzschloss. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen
„Braunschweigische Spaziergänge“
Neue Video-Reihe rückt die Sehenswürdigkeiten in Braunschweig und Umgebung ins rechte Licht. Folge 1: das Residenzschloss. Unsere Region wird unterschätzt. Auswärtige wissen mit Braunschweig und Umgebung nicht viel anzufangen. Hiesige Unternehmen, die sich national oder sogar international um neue Arbeits- und Führungskräfte bemühen, haben nicht selten Probleme, die Vorzüge von Stadt und Hinterland anschaulich darzustellen.… Weiterlesen