Welterbe

  • HarzFo­rum­Zu­kunft will innova­tive Tourismus-Poten­ziale entdecken

    HarzFo­rum­Zu­kunft will innova­tive Tourismus-Poten­ziale entdecken

    Experten diskutieren diesmal virtuell und live im Internet über die Chancen, die der Harz als regionale Destination in der Zeit nach Corona hat und die er nutzen muss. Weiterlesen

  • Schein­wer­fer­licht auf unsere Tradi­ti­ons­in­seln

    Schein­wer­fer­licht auf unsere Tradi­ti­ons­in­seln

    Ausflug in die Stadtgeschichte lässt sich mit einem ausgedehnten Stadtspaziergang zu den herausragenden Orten des „alten“ Braunschweigs krönen. Weiterlesen

  • Das Zeug zum Weltkul­tur­erbe ist vorhanden

    Das Zeug zum Weltkul­tur­erbe ist vorhanden

    Die Initiative 1995 scheiterte, weil Politik und Denkmalpflege in Hannover kein Interesse an einer Strahlkrafterhöhung Braunschweigs hatten. Weiterlesen

  • Die B‑Seiten des Harzes

    Die B‑Seiten des Harzes

    Hinter die Kulissen des Welterbes Harz zu blicken, hat sich das Multi­me­dia­pro­jekt mit dem Namen „Harz im Gegen­licht“ vorge­nommen. 12 Geschichten in 12 Monaten erzählen von ungewöhn­li­chen und spannenden Orten im Harz und den Menschen, die sie lebendig machen. Aber auch bekannte Sehens­wür­dig­keiten werden dabei sein, betrachtet aus überra­schenden Perspek­tiven und unbekannten Blick­win­keln. „Hochglanz­post­karten vom… Weiterlesen