Wolfen­büt­teler Berufs­schüler sanieren Entenhaus im Stadt­graben

Das Entenhaus am Wolfenbütteler Stadtgraben wird zur Reparatur abtransportiert. Foto: Stadt Wolfenbüttel
Das Entenhaus am Wolfenbütteler Stadtgraben wird zur Reparatur abtransportiert. Foto: Stadt Wolfenbüttel

Das kleine Domizil haben Mitar­beiter der Stadt zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule gebracht. Im Frühling sind die Arbeiten voraus­sicht­lich beendet.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 03.11.2019 (Bezahl-Artikel)

Das Entenhaus am Stadt­graben ist am vergan­genen Dienstag von seiner Insel trans­por­tiert und zur Carl-Gotthard-Langhans-Schule gebracht worden. Dort wollen Schüler das Haus den Winter über renovieren. Das vor 16 Jahren im Jahr 2003 letztmals renovierte Entenhaus ist laut Stadt durch die Wetter­ein­flüsse stark in Mitlei­den­schaft gezogen worden und verwit­tert.

In diesem Jahr haben darin überwie­gend Nilgänse ihre Nachkommen aufge­zogen. Mit einem Schul­pro­jekt in der Berufs­schule soll das Entenhaus umfassend saniert und mit Farbe frisch gestri­chen werden. Auch die Insel, soll während dieser Zeit überar­beitet werden.

Die Wolfen­büt­teler können sich dann wohl im Frühling auf den Anblick eines frisch renovierten Enten­hauses freuen.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 03.11.2019 und erreichbar unter: https://www.braunschweiger-zeitung.de/wolfenbuettel/article227540445/Wolfenbuetteler-Berufsschueler-sanieren-Entenhaus-im-Stadtgraben.html (Bezahl-Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren