Wolfenbüttel
Exer in Wolfenbüttel – einst Kaserne, heute eine Stadt in der Stadt
Der Exer beheimatet die Ostfalia, Studenten und Innovationsforscher, aber noch viel mehr. Ein Rundgang durch das historische Gelände. Weiterlesen
Filme über Energie und Macht
Teilnahme am inklusiven Kurzfilmwettbewerb „ganz schön anders“ ist noch bis zum 15. Februar 2025 möglich. Weiterlesen
Wolfenbütteler Weihnachtsattraktion vorm Aus – das sind die Gründe
In den versteckten Höfen der Innenstadt gehören die Mini-Märkte zu den Highlights des Weihnachtsmarktes. Verschwinden sie jetzt? Weiterlesen
Sensible Sezierung der politischen Kultur
Film- und Kulturkritiker Georg Seeßlen wird mit dem Lessing-Preis für Kritik 2024 ausgezeichnet. Weiterlesen
Im Wolfenbütteler Prinzenpalais begegnen sich Musik und Raum
Der Wolfenbütteler Kunstverein und TonArt kooperieren mit einem Virtual-Reality-Ausstellungsprojekt von Damian Marhulets. Weiterlesen
Bundesakademie für Kulturelle Bildung geht neue Wege
Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung strebt nach einer Gemeinwohlökonomie-Zertifizierung. Weiterlesen
Pilotprojekt in Wolfenbüttel über Verurteilte der NS-Justiz
„Ewige Zuchthäusler?!“ heißt das neue Forschungsprojekt in der Gedenkstätte der JVA über NS-Opfer, die bisher kaum berücksichtigt wurden. Weiterlesen