Alvesse auf einem beschil­derten Dorfrund­gang erkunden

Der erste beschilderte Dorfrundgang in der Gemeinde Edemissen ist eröffnet: der „Alvesser Dorfrundgang“. Foto: Ortsheimatpflege/BZV

Es ist eine Premiere: Als erster beschil­derter Dorfrund­gang in der Gemeinde Edemissen ist der Alvesser Dorfrund­gang eröffnet worden.

Er ist feierlich eröffnet worden, der erste beschil­derte Dorfrund­gang in der Gemeinde Edemissen: der „Alvesser Dorfrund­gang“. Die Idee für einen beschil­derten Dorfrund­gang entstand bei einem Besuch bei Freunden in Timmerlah, berichtet der Alvesser Ortshei­mat­pfleger Werner Heise. „Der dortige Ortshei­mat­pfleger, Bernd Aumann, hatte gemeinsam mit der Stadt Braun­schweig einen beschil­derten Rundgang instal­liert.“

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 10.11.2022 (Bezahl-Artikel)

Alvesser Eigen­tümer geneh­migten, dass auf ihren Grund­stü­cken und an ihren Häusern Infor­ma­ti­ons­schilder angebracht wurden. Einige Eigen­tümer stifteten die Tafeln sogar. Als weitere Unter­stützer des Projekts nennt Werner Heise die den Wasser­ver­band Peine, die Gemeinde Edemissen, die Sparkasse Hildes­heim Goslar Peine „Heimat­herzen“, die Service­stelle Kultur des Landkreises, die Arbeits­ge­mein­schaft Heimat­pfleger der Braun­schwei­gi­schen Landschaf und den Ortsrat Alvesse-Rietze-Voigt­hol­z/Ah­le­missen.

Vergan­gen­heit und der Gegenwart des Dorfes

Der Dorfrund­gang soll alle Alvesser und Besucher neugierig machen, das Dorf aus der Sicht der Vergan­gen­heit und der Gegenwart zu erkunden. Auf dem Alvesser Dorfrund­gang wird die reich­hal­tige Geschichte, wie zum Beispiel die Dorfent­wick­lung, vor Augen geführt.

Nachdem alle Geneh­mi­gungen vorlagen und die Entwürfe mit den Hausei­gen­tü­mern und den Alvesser Ortsrats­mit­lie­dern abgestimmt waren, begann die Umsetzung des Projektes. Im September und Oktober erfolgte die Montage der Infor­ma­ti­ons­ta­feln gemeinsam mit den Eigen­tü­mern und den Unter­stüt­zern des Ortshei­mat­pfle­gers.

23 Tafeln aufge­stellt

Beim Einbe­to­nieren der Infota­feln auf Edelstahl­stän­dern verbrauchten die Monteure insgesamt 375 Kilo Fertig­beton. Als erste Tafel von insgesamt 23 Tafeln wurde die Infor­ma­ti­ons­tafel „Flugmelde-Leitkom­panie Panther Stellungs­nummer 79“ mit der Nummer 22 enthüllt, auf dem Alvesser Sport­platz, gemeinsam mit Rolf Ahlers und Manfred Pape von der Braun­schwei­gi­schen Landschaft.

Danach wurde am Wappen­baum­platz die Übersichts­tafel des Alvesser Dorfrund­ganges enthüllt. Ortshei­mat­pfleger Werner Heise bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Projektes beigetragen hatten. Der stell­ver­tre­tende Ortsbür­ger­meister Sören Stolte dankte dem Ortshei­mat­pfleger für seine Arbeit. Zur Orien­tie­rung während des Rundganges ist ein Flyer mit Ortsplan an der Ortstafel ausgelegt.

Der Verein Braun­schwei­gi­sche Landschaft

Der Verein Braun­schwei­gi­sche Landschaft initiiert, unter­stützt ehren­amt­liche Projekte mit dem Ziel, die kultu­relle Identität des Braun­schweiger Landes zu fördern und dabei über regio­nal­ge­schicht­lich besondere Orte zu infor­mieren. Mitglieds­kom­munen sind: Die Städte Braun­schweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie die Landkreise Helmstedt, Peine und Wolfen­büttel. Finan­ziert werden die vielfäl­tigen Projekte wie auch die Alvesser Hinweis­tafel von der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz.

Logo Braunschweiger ZeitungDieser Artikel ist zuerst erschienen am 10.11.2022 und erreichbar unter: https://www.braunschweiger-zeitung.de/peine/article236875663/Alvesse-auf-einem-beschilderten-Dorfrundgang-erkunden.html (Bezahl-Artikel)

Das könnte Sie auch interessieren