„Kultur­streifzug“ durch Helmstedt

Der Verein Kunst­rau­schen lädt noch bis zum 11. Juni in der Helmstedter Innen­stadt zu einem Kultur­streifzug mit 24 histo­ri­schen und zeitge­nös­si­schen Persön­lich­keiten wie Hoffmann von Fallers­leben, Albert Einstein oder Banksy ein. Diese sind in Form von „Identi­cons“ auf Litfaß­säulen rund um die Innen­stadt zu finden. Ergänzt werden sie durch einen digitalen Audio­guide.

„Das Konzept des Kultur­streif­zugs in Helmstedt ist identisch zum Kultur­streifzug in Braun­schweig aus dem vergan­genen Jahr – ein unter­halt­samer Weg von Säule zu Säule mit der Auffri­schung oder Steige­rung des Allge­mein­wis­sens über die Audio­guides, die an jeder Säule werden können“, erklärt Timo Rödiger, Grafik­de­si­gner bei dem Verein Kunst­rau­schen.

Der Kultur­streifzug führt Besucher in acht Stationen von der Schöninger Straße, über den Elzweg und den Konrad-Adenauer-Platz bis zur Walbecker Straße. Die acht Litfaß­säulen zeigen neben dem Identi­cons auch einen QR-Code. Wer diesen mit dem Smart­phone scannt, erhält über einen Audio­guide Hinter­grund­in­for­ma­tionen zu der jewei­ligen Persön­lich­keit. So lässt sich zum Beispiel heraus­finden, was diese Menschen so besonders macht oder wer einen Bezug zu Helmstedt hat. Denn unter den 24 Persön­lich­keiten finden sich auch Hoffmann von Fallers­leben, Otto Guericke und Samuel Hahnemann, die alle eine Zeit lang in Helmstedt lebten, lehrten oder studierten.

Das könnte Sie auch interessieren