Mehr als nur eine finan­zi­elle Unter­stüt­zung

Arbeit von Dominik Kuschmieder. Foto: Die Braunschweigische Stiftung

Die Kunst-Stipen­diaten der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und der Städti­sche Galerie Wolfsburg stellen vom 5. bis 9. Juni im Kunst­verein Braun­schweig aus.
Die künst­le­ri­schen Werke von Timo Hoheisel und Dominik Kuschmieder, Stipen­diaten der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und der Städti­sche Galerie Wolfsburg des Jahres 2023, sind fertig­ge­stellt. Sie werden vom 5. bis 9. in der Remise des Kunst­ver­eins Braun­schweig zu sehen sein. Das mit 8.000 Euro dotierte Vorha­ben­sti­pen­dium „Idee“ hatte Timo Hoheisel erhalten, das Werksti­pen­dium „Abdruck“ war an Dominik Kuschmieder gegangen. Die Vernis­sage findet am 5. Juni (18 Uhr) statt. Beide Künstler sind anwesend und freuen sich auf den Dialog mit den Besuchern. Während der Museums­nacht am 8. Juni und am darauf­fol­genden Sonntag findet im Kunst­verein ein umfang­rei­ches Rahmen­pro­gramm statt (siehe unten).

„Anerken­nung für unermüd­liche Hingabe“

„Das Stipen­dium ‚Idee und Abdruck‘, das bereits zum sechsten Mal gemeinsam von der Braun­schwei­gi­schen Stiftung und der Städti­schen Galerie Wolfsburg vergeben wurde, ist weit mehr als eine finan­zi­elle Unter­stüt­zung für aufstre­bende Künst­le­rinnen und Künstler unserer Region. Es ist die Anerken­nung für die unermüd­liche Hingabe Kunst­schaf­fender, die hinter jeder künst­le­ri­schen Arbeit steht. Es ist eine Ermuti­gung, die Grenzen der Kunst zu erweitern und neue Wege der künst­le­ri­schen Ausdrucks­form zu suchen, zu erkunden, zu finden und uns, dem Publikum vorzu­stellen“, sagt Marcus Körber, Leiter der Städti­schen Galerie Wolfsburg.
Friede­mann Schnur, Geschäfts­füh­render Vorstand der Braun­schwei­gi­schen Stiftung, ergänzt: „Mit den Stipen­dien Bildende Kunst fördert die Braun­schwei­gi­sche Stiftung die regionale Kunst­land­schaft auf indivi­du­eller Ebene. Dabei gibt sie Künst­le­rinnen und Künstlern die Mittel in die Hand, ihr künst­le­ri­schen Schaffen weiter­zu­ent­wi­ckeln, sich mit relevanten und zukunfts­wei­senden Themen ausein­an­der­zu­setzen und sich im Falle von ‚Abdruck‘ experi­men­tell mit dem Medium Grafik zu beschäf­tigten.“

Timo Hoheisel. Foto: Die Braun­schwei­gi­sche Stiftung/Simone Hobrecht

Beide Künstler im Gespräch

Kurator Marcus Körber sorgt am Sonntag, 9. Juni, um 15 Uhr im Gespräch mit Timo Hoheisel für einen tieferen Einblick in die Arbeit, die Prozesse und die Ergeb­nisse der Stipen­di­en­zeit. Hoheisels fotogra­fi­schen Arbeiten, Objekte und Instal­la­tionen sind streng konzep­tio­nell. Sie wirken auf den ersten Blick formal. Erst bei einge­hender Ausein­an­der­set­zung mit ihnen erschließt sich das Innen­woh­nende und oft sogar Poetische. Die Arbeit im Rahmen des Stipen­diums behandelt den Klima­wandel und die aus seiner Sicht zöger­li­chen Reaktionen darauf. 2019 schloss er sein Studium an der HBK Braun­schweig als Meister­schüler von Corinna Schnitt ab. Derzeit lebt und arbeitet er im Braun­schweig-Umland. Timo Hoheisel erhielt Auszeich­nungen, Stipen­dien und Förde­rungen; seine Arbeiten wurden in natio­nalen sowie inter­na­tio­nalen Gruppen- und Einzel­aus­stel­lungen gezeigt.

Am Sonnabend, 8. Juni, um 13 Uhr, findet Inges Koch Kunst-Gespräch mit Dominik Kuschmieder statt. Dominik Kuschmieder studierte Freie Kunst an der HBK Braun­schweig mit Schwer­punkten in Bildhauerei und Malerei unter der Anleitung von Professor Raimund Kummer und Professor Hartmut Neumann. Seine bisherige Malerei ist stark von figura­tiven und abstrakten Elementen geprägt, die eine deutliche Inspi­ra­tion aus dem bewegten Comicfilm erkennen lassen. Die Gemälde werden durch verschie­dene Texturen, Farbschichten und Muster berei­chert. Dominik Kuschmieder lebt und arbeitet in Braun­schweig.

Ausstel­lungs­zeiten
6. Juni: 12 – 20 Uhr,
7. Juni 12 – 18 Uhr,
8. Juni: 13 – 24 Uhr,
9. Juni: 11 – 18 Uhr.

Dominik Kuschmieder. Foto: Städti­scher Galerie Wolfsburg

Kontakt:

Kunst­verein Braun­schweig e.V.
Villa Salve Hospes
38100 Braun­schweig

Telefon: 0531 49556
Internet: kunstvereinbraunschweig.de
E‑Mail: info@kunstvereinbraunschweig.de

Programm

8. Juni:
13 Uhr: Inge Kochs Kunst-Gespräch mit Dominik Kuschmieder
Der Künstler und alle Inter­es­sierten veran­stalten ein sommer­li­ches Grillessen, bei dem über die Ausstel­lung und Kunst im Allge­meinen gespro­chen wird. Dem Künstler ist es wichtig, dass die Gerichte haupt­säch­lich aus geret­teten Lebens­mit­teln entstehen, daher kann jede teilneh­mende Person gern überschüs­sige Lebens­mittel mitbringen.
15 Uhr: Druck­work­shop mit Samuel Zonon
Anknüp­fend an Dominik Kuschmie­ders Arbeiten kann im Druck­work­shop das spannende Linoleum-Druck­ver­fahren kennen­ge­lernt, erprobt und umgesetzt werden. Inter­es­sierte allen Alters sind herzlich dazu einge­laden. T‑Shirts und andere druck­fä­hige Materia­lien können gern mitge­bracht werden.
18 Uhr: Musik und Drinks mit der ShiShiBar
19 und 21.30 Uhr: Führung „Behind the Scenes“
Neben spannenden Infor­ma­tionen zur Archi­tektur und Historie der Villa Salve Hospes bekommen Besucher die einmalige Gelegen­heit, einen Blick hinter die Kulissen des Kunst­ver­eins zu werfen.
20.30 Uhr: Musik mit Dodge City Homegrown
Im Anschluss Musik von Kleine dünne Nancy.

9. Juni:
15 Uhr: Artist-Talk mit Timo Hoheisel
Kurator Marcus Körber im Gespräch mit Timo Hoheisel für einen tieferen Einblick in die Arbeit, die Prozesse und die Ergeb­nisse der Stipen­di­en­zeit.
Im Anschluss erwartet die Besucher Art & Coffee im Garten des Kunst­ver­eins.

Das könnte Sie auch interessieren