Wie im Mittel­alter

Markttreiben rund um den Kaiserdom. Foto: Stadt Königslutter

Mit dem Domfest am Kaiserdom in Königs­lutter am 23. Juni (11–18 Uhr) wird an die sogenannte „Lutter­sche Fahrt“ erinnert, bei der Tausende über Jahrhun­derte lang von weit her nach Königs­lutter pilgerten und auf Vergebung ihrer Sünden hofften. Das neuzeit­liche Domfest ist mit seinem tradi­tio­nellen Mittel­al­ter­lager als Ereignis für die ganze Familie konzi­piert und erfreut sich deswegen großer Beliebt­heit in der Region.

Den Auftakt macht am Morgen um 9.30 ein Gottes­dienst. Das Rahmen­pro­gramm startet um 11 Uhr. Dazu gehören Aktionen des Außer­schu­li­schen Lernortes im Kaiserdom und im Kräuter­garten. Wie immer werden auch wieder die Gruppen der Welfi­schen Minis­tralen und planta genista vor Ort am Dom lagern und für mittel­al­ter­liche Atmosphäre sorgen, indem die zugehö­rigen Ritter und Handwerker Groß und Klein den Alltag im Mittel­alter näher­bringen und in längst vergan­gene Zeiten eintau­chen lassen.

Zusätz­lich dazu werden die Gäste mit unter­schied­li­chen musika­li­schen Programm­punkten unter­halten. Als musika­li­scher Höhepunkt bietet die Band „Klang­in­ferno“ am Kreuz­ganghof mittel­al­ter­liche Klänge mit Dudel­sä­cken, Drehleier, Flöten und Schlag­werk sowie Gesang. Während der Dauer der Veran­stal­tung findet außerdem eine Ausstel­lung des europäi­schen Frauen­kul­tur­mu­seums statt. Unter dem Motto „Von der Wiege bis zur Bahre“ sind im Kreuzgang Infor­ma­tionen und Objekte zum Thema Festklei­dung vergan­gener Tage und moderne Inter­pre­ta­tionen ausge­stellt.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Wie im Mittel­alter: Wallfahrt zum Kaiserdom

    Mit dem Domfest am 24. Juni wird an die „Lutter­sche Fahrt“ erinnert, bei der Tausende über Jahrhun­derte von weit her nach Königs­lutter pilgerten und auf Vergebung ihrer Sünden hofften. Einmal im Jahr, immer am Sonntag vor dem Peter- und Paulstag (29. Juni), diesmal also am 24. Juni, verwan­delt sich das sonst so beschau­liche Areal rund… Weiterlesen

  • Trubel rund um den Kaiserdom

    Trubel rund um den Kaiserdom

    Domfest in Königslutter startet nach zweijähriger Corona-Zwangspause mit „echter“ Mittelalter-Atmosphäre am 26. Juni wieder durch. Weiterlesen

  • Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Schil­lerndes Programm im Kaiserdom

    Höhepunkte sind das Domfest am 25. Juni, die Sommer­nacht am Kaiserdom am 4. und 5. August sowie die 8. Inter­na­tio­nalen Orgel­wo­chen. Mit einem frisch aufge­legten Programm startet die Veran­stal­tungs­saison Frühling/Sommer im Kaiserdom. Weiterlesen