Ölschlä­gern im Magni­viertel

„Timejumps“ machen die Verän­de­rungen des Stadt­bilds anhand histo­ri­scher Fotos und Zeitraffer-Überblen­dungen ins Hier und Jetzt deutlich.

Kamera­mann Dirk Troue blickt in dieser Folge auf die Straße Ölschlä­gern in östlicher Richtung. Auf der linken Seite sind die liebevoll sanierten histo­ri­schen Häuser des Gebäu­de­kom­plexes Ackerhof zu sehen. Das vordere Haus wurde 1432 errichtet und gilt als das älteste durch Inschrift datierte Fachwerk­haus Deutsch­lands. Die Gebäude hatten den Zweiten Weltkrieg nahezu unbeschadet überstanden und stehen somit symbol­haft für das „mittel­al­ter­liche Braun­schweig“, das vor allem in der Bomben­nacht vom 14. auf den 15. Oktober 1944 im Feuer­sturm verbrannte. Braun­schweig zählte weltweit zu den bedeu­tendsten Fachwerk­städten, doch blieben von ehemals 2.000 Fachwerk­bauten im Stadt­ge­biet nur knapp 100 erhalten.

Das könnte Sie auch interessieren