Leben­diges Riddags­hausen: Folge 1 mit Viktoria Schüne­mann

Lebendiges Riddagshausen. Titelbild. Folge 1. Viktoria Schünemann
Lebendiges Riddagshausen. Titelbild. Folge 1. Viktoria Schünemann

Zusammen mit Radio Okerwelle starten wir heute unsere Podcast-Reihe „Leben­diges Riddags­hausen“.

Riddags­hausen ist ein beson­derer Ort.

Als dort Zister­zi­en­ser­mönche im Jahr 1145 das Kloster Riddags­hausen gründeten, begannen Sie, die Landschaft zu bearbeiten und zu formen.

Heute blickt der Braun­schweiger Stadtteil auf eine lange und reiche Kultur­ge­schichte zurück. Zugleich hält er eines der schönsten Natur­schutz- und Naherho­lungs­ge­biete bereit.

Das 750. Jubilä­ums­jahr der Kloster­kirche liegt nun zur Hälfte hinter uns. Der Löwe blickt zurück – und in die Zukunft, gemeinsam mit den Menschen, die Riddags­hausen zu einem beson­deren Ort machen und seine beson­deren Geschichten erzählen.

Die Inter­views erscheinen ab heute in regel­mä­ßigen Abständen. In der ersten Folge: Viktoria Schüne­mann spricht mit Ansgar Weiss über ihr Aufwachsen in Riddags­hausen und ihre Beziehung zur Kloster­kirche.

Die Folgen erscheinen regel­mäßig auch auf Radio Okerwelle. Den aktuellen Beitrag finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren