Vortrag zu Stiftungs- und Steuer­recht

Prof. Dr. Burkhard Küstermann. Foto HdBS
Prof. Dr. Burkhard Küstermann. Foto HdBS

Zu einer Online-Veran­stal­tung zum Stiftungs- und Steuer­recht mit Prof. Dr. Burkhard Küster­mann (Univer­sität Cottbus) am 10. Dezember um 17 Uhr lädt das Haus der Braun­schwei­gi­schen Stiftungen Corona-bedingt ein. Inter­es­sierte erhalten die Zugangs­daten nach der Anmeldung auf der Stiftungs­seite.

„Der Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen begrüßt das mit der Halbzeit­bi­lanz bekräf­tigte Vorhaben der Bundes­re­gie­rung, das zivil­ge­sell­schaft­liche Engage­ment und Ehrenamt durch die Verbes­se­rung des Stiftungs- und Gemein­nüt­zig­keits­rechts zu stärken“, schrieb der Bundes­ver­band Deutscher Stiftungen am 11. November 2019. Wie zeigt sich aber die Realität ein Jahr danach? Der Vortrag will die aktuellen Entwick­lungen in Gesetz­ge­bung und Recht­spre­chung zu Stiftungs- und Steuer­recht beleuchten.

Prof. Dr. Burkhard Küster­mann war von 2013 bis 2015 Geschäfts­führer des Verbands Deutscher Wohltä­tig­keit­stif­tungen und Stell­ver­tre­tender General­se­kretär des Bundes­ver­bands Deutscher Stiftungen. Seit Sommer­se­mester 2014 ist er Professor für das „Recht des Sozial­we­sens, Gemein­nüt­zig­keits­recht und Medita­tion“ an der Univer­sität Cottbus und freibe­ruf­li­cher Stiftungs­be­rater.

Das könnte Sie auch interessieren