Spezielle Corona-Förderung für Kinder

Die Kroschke Kinder­stif­tung will gezielt gemein­nüt­zige Einrich­tungen und Familien mit kranken oder behin­derten Kindern unter­stützen, die unter der Corona-Krise besonders leiden. Selbst­hil­fe­gruppen, Vereine und gemein­nüt­zige Träger der Jugend­hilfe aus Norddeutsch­land können Anfragen an die gemein­nüt­zige Stiftung richten. Nach einer Studie des Univer­si­täts­kli­ni­kums Hamburg-Eppendorf (UKE) leidet ein Jahr nach Beginn der Pandemie fast jedes dritte Kind unter psychi­schen Auffäl­lig­keiten. Die Studie wurde von der Kroschke Kinder­stif­tung gefördert.

„Die Studi­en­ergeb­nisse bestärken uns darin, dass es jetzt noch viel wichtiger als vor der Krise ist, gute Rahmen­be­din­gungen für Familien zu schaffen, die durch die Erkran­kung oder Behin­de­rung eines Kindes ohnehin schon Überdurch­schnitt­li­ches leisten“, sagt Gerd-Ulrich Hartmann, Geschäfts­führer der Kroschke Kinder­stif­tung. Vor allem Kinder und Jugend­liche aus sozial schwä­cheren Verhält­nissen oder mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund leiden unter den Folgen der Pandemie und des andau­ernden Lockdowns.

Kontakt: info@kinderstiftung.de oder telefo­nisch unter 0531–318409.
Weitere Infos erhalten Sie auf der Seite der Kinder­stif­tung.

Das könnte Sie auch interessieren