Gutes und Sinnvolles zurück­geben

Zu den jüngsten Förderungen zählt der neue Spielbereich im Waldorfkindergarten Am Giersberg in Braunschweig. Foto: Erich Mundstock Stiftung
Zu den jüngsten Förderungen zählt der neue Spielbereich im Waldorfkindergarten Am Giersberg in Braunschweig. Foto: Erich Mundstock Stiftung

Der beruflich erfolg­reiche, sozial engagierte und sehr heimat­ver­bun­dene Erich Mundstock gründete nach dem Verkauf seines national bedeu­tenden Busun­ter­neh­mens 1998 die Stiftung, die bis heute seinen Namen in Ehren hält.

Erich Mundstock (1924 – 2009). Foto: Erich Mundstock Stiftung
Erich Mundstock (1924 – 2009). Foto: Erich Mundstock Stiftung

Erich Mundstock (1924 – 2009) war ein entschlos­sener, tatkräf­tiger Mann, ein erfolg­rei­cher Unter­nehmer, sozial engagiert und dazu tief verwur­zelt in seiner Heimat, in der Stadt Braun­schweig und im Landkreis Peine. Aus dieser Persön­lich­keits­struktur heraus rief er nach dem Verkauf seines national bedeu­tenden Busun­ter­neh­mens 1998 die die Erich Mundstock Stiftung. „Ich fühle mich meiner Heimat­re­gion Braun­schweig und dem Landkreis Peine sehr verbunden und möchte ihr deshalb Gutes und Sinnvolles zurück­geben“, wird er auf der Inter­net­seite der Stiftung zitiert. Seither wurden mehr als 500 gemein­nüt­zige Projekte gefördert. Die Erich Mundstock Stiftung ist jüngster Partner der Inter­net­platt­form „der Löwe – Portal für das Braun­schwei­gi­sche“.

Regionale Erfahrung und Identität

Die Stiftung leiten mittler­weile seine Enkelin Sarah Mager-Mundstock und Dr. Hans-Werner Schrader als geschäfts­füh­rende Vorstands­mit­glieder. An ihrer Seite haben sie mit Gerhard Glogowski und Dietrich Fürst viel Erfahrung und Kenntnis über die Region. Zum Vorstand gehören weiter Karl-Heinz Röper, Dr. Peter Schroer und Maice Manning. Alle sind Wegge­fährten Erich Mundstocks aus unter­schied­li­chen Bereichen. Die Erich Mundstock Stiftung fördert vorwie­gend Projekte für Kinder, Jugend­liche und Menschen mit Behin­de­rung in der Region Peine sowie der Stadt Braun­schweig.

Zu den jüngsten Förde­rungen zählt der neue Spiel­be­reich im Waldorf­kin­der­garten Am Giersberg in Braun­schweig. Unter­stützt wurde dort der Bau eines großen Sandspiel­platzes mit natürlichen Holzspielgeräten. Mit einer Spende der Erich Mundstock Stiftung wurde in Peine zuletzt die Ausstat­tung des PC-Raumes der Labora gGmbH Jugend­werk­statt gefördert.

Engage­ment des Großva­ters fortführen

Sarah Mager-Mundstock führt das Engagement ihres Großvaters weiter. Foto: Foto: Erich Mundstock Stiftung
Sarah Mager-Mundstock führt das Engage­ment ihres Großva­ters weiter. Foto: Foto: Erich Mundstock Stiftung

„Oft habe ich miterlebt, wie sehr meinem Großvater seine Heimat am Herzen lag. Aus dieser Verbun­den­heit zur Region Braunschweig/Peine entwi­ckelte sich sein Wunsch mittels einer gemein­nüt­zigen Stiftung den Menschen vor Ort für ihre Herzlich­keit zu Danken. Besonders die sinnvolle Unter­stüt­zung von Kindern und Jugend­li­chen lag ihm am Herzen. Als Kind der Region Braunschweig/Peine freue ich mich und bin stolz, diesen Wunsch meines Großva­ters mit meinem Engage­ment in der Erich Mundstock Stiftung fortzu­führen“, sagt Sarah Mager-Mundstock.

Ihr Großvater stammte aus einfachen Verhält­nissen und wuchs in Bortfeld auf. Als 21 Jahre alter Kriegs­heim­kehrer übernahm Erich Mundstock das 1930 von seinem Vater gegrün­dete Unter­nehmen mit vier Bussen. Mundstock entwi­ckelte sich zu einem der größten privaten Busbe­triebe Deutsch­lands mit bis zu 300 Omnibussen. Erich Mundstock überschrieb mit seinem Vermächtnis 2009 den Großteil seines Privat­ver­mö­gens an die Erich Mundstock Stiftung. An ihn erinnern auch das Erich Mundstock Haus (Wohnheim für Menschen mit Behin­de­rung) in Edemissen und die Erich Mundstock Halle (Sport­halle) in Wedtlen­stedt.

Kinder und Jugend im Fokus

Die Cheerleadergruppe des VT Union Groß Ilsede wurde bei der Anschaffung von Bekleidung und Ausrüstung unterstützt. Foto: Erich Mundstock Stiftung
Die Cheer­lea­der­gruppe des VT Union Groß Ilsede wurde bei der Anschaf­fung von Beklei­dung und Ausrüs­tung unter­stützt. Foto: Erich Mundstock Stiftung

Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die Erich Mundstock Stiftung für vielschich­tige Förder­zwecke in Braun­schweig und im Landkreis Peine mehr als 1,5 Millionen Euro an Zuwen­dungen ausge­schüttet. Die Förderung und Unter­stüt­zung von Personen, die infolge von Alter, Krankheit, Behin­de­rung oder sonstigen Gründen auf die Hilfe von Dritten angewiesen sind sowie die Pflege und Förderung der Jugend, insbe­son­dere begabter Schüler und Schüle­rinnen, Auszu­bil­dender sowie Studie­render stehen im Fokus der Erich Mundstock Stiftung.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Webseite der Erich Mundstock Stiftung.

Das könnte Sie auch interessieren