Dietrich Fürst

  • Seit 25 Jahren ein großer Gewinn

    Seit 25 Jahren ein großer Gewinn

    Shows, Konzerte und Sport: Die Volkswagen Halle hat seit ihrer Eröffnung rund 5,5 Millionen Besucher angezogen. Weiterlesen

  • Ein Viertel­jahr­hun­dert im Zeichen von Erich Mundstock

    Ein Viertel­jahr­hun­dert im Zeichen von Erich Mundstock

    Stiftung des 2009 verstorbenen Busunternehmers förderte seit 1998 rund 600 Projekte mit insgesamt zwei Millionen Euro. Weiterlesen

  • Überzeu­gungs­ar­beit im Atelier Sprache

    Überzeu­gungs­ar­beit im Atelier Sprache

    Zwölf gesellschaftlich engagierte Schülerinnen und Schüler aus Braunschweiger Gymnasien besuchten das Seminar „Rhetorische Kompetenz und Kreatives Schreiben“. Weiterlesen

  • Gutes und Sinnvolles zurück­geben

    Gutes und Sinnvolles zurück­geben

    Der beruflich erfolgreiche, sozial engagierte und sehr heimatverbundene Erich Mundstock gründete nach dem Verkauf seines national bedeutenden Busunternehmens 1998 die Stiftung, die bis heute seinen Namen in Ehren hält. Weiterlesen

  • Video: Tradi­ti­ons­insel aufpo­lieren

    Video: Tradi­ti­ons­insel aufpo­lieren

    Dietrich Fürst, Vorsit­zender der Bürger­schaft Magni­viertel, zu Fachwerk-Sanierung und Wieder­aufbau des Acker­hof­por­tals. Den ganzen Artikel finden Sie hier: Zum Artikel Weiterlesen

  • Tradi­ti­ons­insel aufpo­lieren

    Tradi­ti­ons­insel aufpo­lieren

    Dietrich Fürst, Vorsit­zender der Bürger­schaft Magni­viertel, zu Fachwerk-Sanierung und Wieder­aufbau des Acker­hof­por­tals. Das Magni­viertel hat dank seiner histo­ri­schen Gebäude, dem zentralen Magni­kirch­platz sowie der klein­tei­ligen Handels- und Gastro­no­mie­szene einen beson­deren städte­bau­li­chen Stellen­wert für Braun­schweig. Das Entwick­lungs­po­ten­tial des Quartiers als heraus­ra­gende Tradi­ti­ons­insel mit denkmal­pfle­ge­ri­schem Ansatz ist enorm. Es ist ein Juwel, das aufpo­liert werden muss. Einer,… Weiterlesen