Kunst im Strudel unserer Zeit

Sperrgebiet von Frederik Nowottny. Foto: Ausstellung
Sperrgebiet von Frederik Nowottny. Foto: Ausstellung

Die Ausstel­lung „Kunst im Strudel unserer Zeit“ im Kreuzgang am Kaiserdom Königs­lutter zeigt Arbeiten von Chris­tiana Frank, Heike Miethke und Frederik Nowottny. Die Präsen­ta­tion läuft vom 3. August bis zum 4. September. Die drei Künstler nähern sich dem Thema „Umwelt“ auf unter­schied­liche Weise. In gemein­samen Gesprä­chen und getrennten Arbeits­wegen entwi­ckelten sie dazu ein Spannungs­feld aus indivi­du­eller Wahrneh­mung und deren Mittei­lung.

Dem Begriff „Umwelt“ kann sich niemand entziehen. Die Umwelt bezieht sich auf den Lebens­raum, der Mensch­heit, Flora und Fauna trägt. Aktuell versam­meln sich unter dem Wort „Umwelt“ in jüngerer Zeit vorrangig Probleme. Und diese in die Zukunft reichenden Unsicher­heiten und Gefahren betreffen und beein­flussen inzwi­schen jeden. Ob nun als Beobachter, Betrof­fener oder Verur­sa­cher eines komplexen Gesche­hens.

Immer schon hat sich die Kunst, wie auch die drei Künstler dieser Ausstel­lung, mit dem jewei­ligen Zeitgeist und ihren Einflüssen beschäf­tigt. Chris­tiana Frank lebt und arbeitet in Helmstedt im Atelier c13. Sie malt mit Aquarell, Öl, Acryl, Pastell, Ölkreide, Wachs oder Kohle auf unter­schied­li­chen Materia­lien. Heike Miethke ist Galeristin des Arthofs Helmstedt und zeigt Skulp­turen aus Holz, Stein oder Glas. Frederik Nowottny lebt und arbeitet in Magdeburg. Er ist freibe­ruf­li­cher Fotograf sowie freischaf­fender, abstrakt expres­sio­nis­ti­scher Künstler.

Die Ausstel­lung kann täglich von 9 bis 18 Uhr besich­tigt werden. Während Gottes­diensten und Veran­stal­tungen ist kein Besuch möglich. Veran­stalter sind die Künstler in Zusam­men­ar­beit mit der Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und der Stifts­kir­chen­ge­meinde Königs­lutter.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Braun­schweiger Abitu­rient fährt für ein Jahr nach Jerusalem

    Braun­schweiger Abitu­rient fährt für ein Jahr nach Jerusalem

    Der 18-jährige Frederik van der Veen geht als Stipendiat der Stiftung „Ökumenisches Lernen“ nach Israel. Weiterlesen

  • Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Traum­hafte Werbung für den Kaiserdom

    Das populäre Sommer­nacht-Festival rückt das bedeu­tende Kultur­denkmal in ein ganz anderes, modernes Licht. Die „Sommer­nacht am Kaiserdom“ erfreut sich mit ihrem außer­ge­wöhn­li­chen Format im fünften Jahr steigender Popula­rität. Das Festival gehobenen Niveaus hat sich zu einem festen Bestand­teil des kultu­rellen Angebots der Region entwi­ckelt. Veran­stalter ist die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz mit den Partnern AWO Psych­ia­trie­zen­trum… Weiterlesen

  • Till steht im Zentrum der Domkon­zerte

    Till steht im Zentrum der Domkon­zerte

    Seyd gegrüßt, Ihr edlen Herren, Weiber und all das Gesinde! Frech geht es in diesem Jahr zu bei den 34. Domkon­zerten im histo­ri­schen Kaiserdom in Königs­lutter. Denn dem Schelm Till Eulen­spiegel ist eine tragende Rolle zugedacht. Als Höhepunkt spielt das Staats­or­chester Braun­schweig unter Leitung von Gerd Schaller am Sonntag (28. September, 17 Uhr) anläss­lich des… Weiterlesen