Advent am Kaiserdom

Der Kaiserdom in Königslutter. Foto: Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz/Andreas Greiner-Napp

Das besondere Ambiente des Kaiser­doms in Königs­lutter lockt am 30. November und 1. Dezember von 13.30 bis 18 Uhr zum „Advent am Kaiserdom“, um die Vorweih­nachts­zeit auf besondere Weise einzu­läuten. Für Groß und Klein gibt es ein abwechs­lungs­rei­ches Programm, das mit Domfüh­rungen, Kinder­kino, einer Weihnachts­le­sung und vielem mehr aufwartet. Veran­stalter sind das Museum für Mecha­ni­sche Musik­in­stru­mente, das Dom-Café, die Stifts­kir­chen­ge­meinde Königs­lutter, die Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz und die Stadt Königs­lutter.

Zur Eröffnung am Samstag findet ein Advents­singen im Kreuz­gan­gin­nenhof (Zugang über AWO-Psycha­trie­zen­trum) statt. Am Abend um 17 Uhr erwartet Props­tei­kantor Matthias Wengler die Gäste zu einem Orgel­kon­zert mit dem Titel „Fantasien und Fantas­te­reien“. Dabei werden Werke aus verschie­denen Epochen – vom Barock über die Romantik bis hin zu zeitge­nös­si­schen Kompo­si­tionen – zu hören sein. Der Eintritt ist frei.

Am Sonntag um 15 Uhr findet im Dom eine Weihnachts­le­sung für Erwach­sene statt, die von Helga Thiele-Messow präsen­tiert wird. Zusätz­lich können Inter­es­sierte den Dom bei einer Kurzfüh­rung kennen­lernen, sowohl Samstag als auch Sonntag um 14 Uhr. Jeweils um 15 Uhr schließt sich eine Führung durch Museum für Mecha­ni­sche Musik­in­stru­mente an. Den feier­li­chen Abschluss bildet am Sonntag um 17 Uhr eine Andacht mit der tradi­tio­nellen und beliebten „Lichter­kirche“ der Stifts­kir­chen­ge­meinde.

An beiden Tagen wird um 16 Uhr ein weihnacht­li­ches Kinder­kino für festliche Unter­hal­tung bei den kleinen Gästen sorgen. Im Anschluss an die Vorstel­lung kommt der Nikolaus zu Besuch. Das Dom-Café versorgt die Besucher im Kreuz­gan­gin­nenhof mit weihnacht­li­chen Genüssen. Zu erwerben gibt es außerdem exklusive winter­liche Kaiser­dom­ge­schenke.

Das könnte Sie auch interessieren

  • 20 Jahre Props­tei­kan­torei Königs­lutter – eine Erfolgs­ge­schichte

    20 Jahre Props­tei­kan­torei Königs­lutter – eine Erfolgs­ge­schichte

    Königslutters Propsteikantor Matthias Wengler blickt zurück – und berichtet von bewegenden Momenten. Aber auch einem großen Einschnitt. Weiterlesen

  • Ein Taschen­messer für die Minispieluhr

    Ein Taschen­messer für die Minispieluhr

    Braunschweigs Museen, Folge 11: Das Museum für mechanische Musikinstrumente in Königslutter besitzt dank der Sammlung Carlson internationales Format. Weiterlesen

  • Advent am Kaiserdom

    Advent am Kaiserdom

    Unter dem Motto „Advent am Kaiserdom“ werden am 9. und 10. Dezember jeweils von 11 bis 17 Uhr eine Reihe weihnacht­li­cher Programm­punkte angeboten. Die Veran­stal­tung ist eine Koope­ra­tion von Stifts­kir­chen­ge­meinde, Stiftung Braun­schwei­gi­scher Kultur­be­sitz, Museum Mecha­ni­scher Musik­in­stru­mente, Stadt Königs­lutter am Elm und dem Domcafé. Mit dem Titel “Glöckchen oder Trompete“ startet am Samstag um 15 Uhr… Weiterlesen